England Highlights – von Städten und Schlössern

Denkt man an England, kommen einem schnell graue Wolken und viel Regen in den Sinn. Das macht die grüne Insel vielleicht nicht sofort zu einem beliebten Reiseziel.

Bleibt man jedoch offen für Neues und lässt sich überraschen, kann ein Urlaub oder ein verlängertes Wochenende dort wirklich traumhaft sein. England bietet pulsierende Metropolen, endlose grüne Landschaften, wunderschöne Sandstrände und zahlreiche historische Bauwerke.

Klingt verlockend? Vor der Reise nach England lohnt es sich, die eigenen Englischkenntnisse mit einem Auffrischungskurs zu verbessern – schließlich möchte man sich auch mit den Einheimischen verständigen können!

Und dann kann es losgehen! Wohin genau? Hier findet ihr eine Übersicht über die wichtigsten Highlights

London
London

1.Großstadtleben in London – England Highlights

Kaum jemand geht nach England ohne der Metropole einen Besuch abzustatten. In London lebt ja bekanntlich auch das Leben – egal ob Tag oder Nacht, Montags oder Samstags, die Stadt ist immer voll und es gibt immer was zu tun. Big Ben, der Tower of London, das London Eye, Westminster, Buckingham Palace und und und. Die Sehenswürdigkeiten scheinen unendlich in dieser riesigen Stadt. Für einen kurzen Besuch empfehle ich einen Abstecher zum Covent Garden. Die Marktanlage ist wunderschön und bietet zahlreiche tolle Restaurants. Danach lohnt sich ein Spanziergang durchs belebte Stadtviertel Soho. Auch ein Besuch auf dem Borough Market an der Themse oder alternativ dem hippen Camden Market im Norden der Stadt ist empfehlenswert. Wer nach der ganzen Aufregung nach Entspannung sucht, findet diese bei einem Besuch im Hyde, Regents oder Holland Park. London is für viele ein absolutes England Highlight.
Bodleian Library Oxford
Bodleian Library Oxford

2. Universitätsstadt Oxford

Rund eine Stunde entfernt von London liegt eine der berühmtesten und ältesten englischsprachigen Universitäten der Welt: Oxford. Der kleine Ort wird oftmals als „Stadt der träumenden Türme“ bezeichnet – und das aus guten Grund. Hier gibt es 38 Colleges, die allesamt traumhafte Architektur (inklusive Turmspitzen) vorweisen. Ebenfalls einen Besuch wert sind auch die Bodleian Bücherei, welche über sechs Millionen Bücher beherbergt, das Sheldonian Theatre und ein Schnappschuss an der berühmten Bridge of Sighs. Danach sollte man auf jeden Fall eine entspannte Bootsfahrt (wird hier übrigens Punting genannt) auf der Themse oder dem Cherwell Fluss machen.

3. Mediterranes Flair in St. Ives

Kilometerlange weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer und mit Palmen geschmückte Straßen. Nein ich spreche nicht von Spanien sondern vom wunderschönen Badeort St. Ives ​in der Grafschaft Cornwall. Das farbenfrohe Paradies im Südwesten ist ein äußerst beliebtes Urlaubsziel – bei Einheimischen und Touristen zugleich. Hier gibt es malerische kleine Gassen, klassische englische Cottages, leckere Meeresfrüchte und einen der schönste Strände der Welt: Carbis Bay.
Lake District
Lake District

4. Entspannung pur im Lake District

16 Seen, grüne Täler und die höchsten Berge Englands – das alles und noch viel mehr findet man im Nationalpark Lake District in Cumbria. Die Region hat ein reiches historisches Erbe und hat die Werke viele Dichter und Schriftsteller, wie etwa Charlotte Brontë, Beatrix Potter oder William Wordsworth stark geprägt. Hier kann man kleine Dörfer bestaunen, die zahlreiche Bergspitzen besteigen oder auf den Seen Wassersportaktivitäten betreiben.

5. Majestätisches Alnwick Castle

England kann stattliche 791 Schlösser und Burgen vorweisen! Wenn ich darüber nachdenke, welches von diesen historischen Bauwerken man bei einem England Trip besichtigen sollte dann fällt mir die Entscheidung ganz schön schwer. Zum einen ist das Windsor Castle, der offizielle Wohnsitz der Queen, sehr beliebt. Ich finde die Festung Alnwick Castle – welche übrigens als Zauberschule Hogwarts diente – jedoch viel spannender. Die Burg ist nicht nur
architektonisch ein Meisterwerk, sondern bezaubert auch mit seinen Kirschgärten und der riesigen Kunstsammlung.

"In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.