Seit einigen Jahren lebe ich in dem wundervollen Land Kolumbien, genauer gesagt in Medellín, und bis jetzt habe ich keine Sekunde bereut.
Kolumbien ist einfach unglaublich vielfältig und bietet für jeden Reisetyp etwas. Ob pulsierende Großstädte, die Kaffeezone, der Amazonas, traumhafte Karibikstrände oder sogar Wüstenlandschaften – Kolumbien hat für jeden etwas zu bieten. Genau diese Vielfalt ist es, die mich an diesem Land so fasziniert.
Hier möchte ich euch einige meiner Lieblingsziele vorstellen.
Ich habe eine kleine Liste mit Orten und Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, die mir persönlich besonders gefallen. Natürlich hat jeder Reisende seine eigenen Favoriten, und wer schon einmal in Kolumbien war, wird vielleicht eine ganz andere Liste haben oder der Meinung sein, dass bestimmte Orte hier nicht fehlen dürfen.
Gerne könnt ihr mir eure Lieblingsziele in Kolumbien in den Kommentaren nennen!
Hinweis:
Obwohl die Liste nummeriert ist, bedeutet das nicht, dass ich die Orte in einer bestimmten Reihenfolge bevorzuge. Jeder Ort hat seinen ganz eigenen Charakter und lässt sich kaum miteinander vergleichen.
Wer mehr über Kolumbien erfahren möchte, kann gerne auf meinem Blog Kolumbienblog.com vorbeischauen!
Vielleicht auch interessant:
Kolumbien - Welche Orte & Sehenswürdigkeiten, sollte man unbedingt sehen?
1.Tayrona Park
Der Tayrona-Nationalpark ist wohl eines der bekanntesten Reiseziele Kolumbiens – und das zu Recht! Nur etwa eine Stunde mit dem Bus von Santa Marta entfernt, liegt dieser atemberaubende Nationalpark, der nicht nur mit wunderschönen Sandstränden und Palmen, sondern auch mit einer vielfältigen Tierwelt beeindruckt. Hier kann man Affen, Schlangen und mit etwas Glück sogar Kaimane in ihrer natürlichen Umgebung bestaunen.
Den Tayrona-Park sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen, wenn man nach Kolumbien reist. Hier findet man einige der schönsten Strände Lateinamerikas. Doch nicht nur die Strände sind spektakulär – auch die Wanderung dorthin durch den dichten Dschungel ist ein unvergessliches Erlebnis und ein echtes Highlight für Naturliebhaber.
Tipps: Nehmt eine Taschenlampe mit und Ohrenstöpsel. Außerdem rate ich euch so viel Essen und Trinken wie möglich mit in den Park mitzunehmen, wobei Ihr keine Glassflaschen mitnehmen dürft. Zudem solltet ihr genug Bargeld dabei haben, denn es kann sein, dass das Kartenlesegerät in Cabo San Juan de Guia auch mal nicht funktioniert.
Der Tayrona-Nationalpark zählt zu Kolumbiens spektakulärsten Naturwundern, wo tropischer Regenwald auf traumhafte Karibikstrände trifft. Der Park liegt nahe Santa Marta und ist ideal für alle, die Wandern, Natur und Entspannung verbinden möchten.
Warum sollte man den Tayrona Park sehen?
- Traumhafte Strände – Besuche Cabo San Juan, La Piscina oder Arrecifes, umgeben von tropischer Landschaft.
- Wandern & Natur – Erkunde den Dschungelpfad durch den Park, wo du, wenn du Glück hast, exotische Tiere spotten kannst und uralte Bäumen. Ich habe im Tayrona Park schon Schlangen, Salamander, Eidechsen, Kaimane,Papageien, verschiedene Affenarten und Schlankbeutelratte gesehen
- Indigene Geschichte – Entdecke Pueblito, eine antike Stätte der Tayrona-Indigenen.
- Schnorcheln & Schwimmen – Besonders in La Piscina und Cabo San Juan sind die Gewässer ruhig und ideal zum Schnorcheln.
Wie kommt man hin?
Der Park liegt 45 Minuten von Santa Marta entfernt und ist über die Eingänge El Zaino oder Calabazo erreichbar.
Mit seiner atemberaubenden Natur und Traumstränden ist der Tayrona-Nationalpark ein Muss für jeden Kolumbien-Reisenden!
2. Capurganá, Kolumbien
Capurganá ist ein kleines, entspanntes Fischerdorf in der Region Chocó an der karibischen Küste Kolumbiens. Es liegt nahe der Grenze zu Panama, die man sogar zu Fuß überqueren kann.
Im Vergleich zu den bekannteren Orten an der kolumbianischen Karibikküste wie Cartagena oder Santa Marta ist Capurganá noch weitgehend unentdeckt von Touristen – und genau das macht seinen besonderen Charme aus.
Hier kann man hervorragend entspannen und ganz nebenbei einen kurzen Abstecher nach Panama machen. In La Miel lässt sich zudem günstiger und hochwertiger panamaischer Rum kaufen.
Als Unterkunft empfehle ich die Bahia Lodge in Aguacate. Hier gibts noch mehr über Capurgana und Sapzurro.
Sehenswürdigkeiten in Capurganá, Kolumbien
- Traumhafte Strände – Entspanne an Playa Soledad oder wandere nach La Miel, einem Strand in Panama.
- Tauchen & Schnorcheln – Die Korallenriffe rund um Capurganá bieten eine faszinierende Unterwasserwelt.
- Wandern & Natur – Dschungelpfade verbinden Capurganá und Sapzurro und bieten eine atemberaubende Kulisse mit Wasserfällen und exotischen Tieren.
- Ruhe & Entspannung – Ohne Straßen und Autos sind beide Orte perfekt zum Abschalten.
Wie kommt man hin?
Flüge gehen nach Acandí, von dort aus gelangt man mit dem Boot nach Capurganá. Alternativ gibt es Schnellboote von Turbo auf dem Festland.
Was machen in Capurganá?
- Besucht Sapzurro
- Überquert die Grenze nach Panama und verbringt einen Tag in La Miel
- Entspannt euch am Strand
- Macht eine Bootstour nach San Blas
- Wandert nach Aguacate
Die Besten Unterkünfte in Capurganá
Budget Travel: La Bohemia
Mittlere Preisklasse: Bahia Lodge in Aguacate oder Acuali Ecohostal
Obere Preisklasse: Hotel Bahía Pinorroa
3. Palomino, Kolumbien
Palomino in La Guajira ist ein in sehr kleiner Ort nur etwa eine Stunde hinter dem Parque Tayrona gelegen. Der Vorteil gegenüber dem Tayrona Park liegt dabei, dass man hier keinen Eintritt zahlen muss, es mehrere Unterkünfte in verschiedenen Preisklassen und weniger Touristen gibt.
Zum Entspannen am Strand einer meiner absoluten Lieblingsorte in Kolumbien (allerding nicht in der Hauptsaison im Dezember/Januar und zu Ostern)
. Um dort hinzukommen nimmt man den selben Bus der zum Parque Tayrona fährt, nur fährt man einfach noch ein Stück weiter. Als Unterkunft empfehle ich das Tiki Hut Hostel oder das Hotel Playa Mandala.
Wenn Ihr mehr über Palomino erfahren wollt klickt hier
Warum nach Palomino reisen?
- Endlose Strände – Genieße die einsamen Sandstrände und spektakuläre Sonnenuntergänge.
- Tubing auf dem Palomino-Fluss – Lasse dich auf einem aufblasbaren Reifen den Fluss hinuntertreiben, von den Bergen bis zum Meer.
- Indigene Kulturen – Besuche die Kogi-Gemeinden, die ihre traditionellen Lebensweisen bewahren.
- Natur & Abenteuer – Wandere durch den Dschungel, beobachte exotische Vögel oder mache einen Ausflug in den Tayrona-Nationalpark.
Wie kommt man hin?
Palomino ist mit dem Bus oder Auto erreichbar:
- 2,5 Stunden von Santa Marta
- 1,5 Stunden von Riohacha
4. Nuquí, Kolumbien
Nuquí ist ein wunderschönes Reiseziel in Kolumbien und liegt ebenfalls in der Region Chocó, jedoch an der Pazifikküste. Diese Gegend zählt zu den regenreichsten der Welt, doch trotz (oder gerade wegen) des tropischen Klimas hat Nuquí einen unvergleichlichen Charme.
Hier gibt es nur wenige Touristen, und die Atmosphäre ist noch sehr ursprünglich. Die beste Reisezeit ist während der Walsaison von Juni bis Oktober, wenn man die beeindruckenden Buckelwale beobachten kann.
Doch nicht nur das Whale Watching ist ein Highlight – auch die atemberaubende Natur rund um Nuquí macht den Ort zu einem einzigartigen Reiseziel.
Empfohlene Ausflüge:
✅ Playa Guachalito – ein traumhafter, unberührter Strand, etwa eine halbe Stunde von Nuquí entfernt 🏝️
✅ Cascada del Amor – ein idyllischer Wasserfall, zu dem man von Playa Guachalito aus wandern kann 🌿💦
✅ Heiße Quellen – perfekt zum Entspannen nach einer Wanderung 🌋♨️
Wer Natur pur und Abenteuer sucht, wird sich in Nuquí garantiert verlieben!
Warum nach Nuqui reisen?
- Walbeobachtung (Juni–Oktober) – Erlebe die beeindruckende Wanderung der Buckelwale hautnah. Super intime Erfahrung auf einem kleinem Boot, welches dich ganz nah zu den Meeressäugern bringt und dennoch die Tiere respektiert
- Einsame Strände – Entspanne an den Stränden von Guachalito, Coquí oder Termales. Die Strände hier sind unendlich lang und weitestgehend noch fast Touristenfrei
- Dschungelabenteuer – Wandere durch den Regenwald zu heißen Quellen und Wasserfällen Jurubirá in der Nähe und dem Morromico Strand.
- Tauchen & Surfen – Die wilden Wellen des Pazifiks und die Korallenriffe machen Nuquí zum perfekten Spot für Wassersportler.
Wie kommt man hin?
Nuquí ist nur per Kleinflugzeug von Medellín, Bogotá oder Quibdó erreichbar.
Was tun in Nuqui?
- Besuche den Nationalpark Utria
- Wale beobachten
- Besuche den Cascada del amor, Playa Guachalito und die Thermalbäder
- Geht Fisch essen
Wo wohnt man am Besten in Nuqui?
Mittlere Preisklasse: La Joviseña
Budget Travel: Hotel Nuquimar
Tip: Vergesst nicht regenfeste Kleidung mitzubringen, denn die Gegend hier ist eine der regenreichsten der Welt.
Doch lieber nen All-Inclusive Urlaub in Kolumbien machen? Dann schaut euch hier die besten Hotels an.
5. Salento/Valle de Cocora
Salento ist in Dorf in der Nähe von Armenia im Herzen der kolumbianischen Kaffeezone in der Region Quindío. Bekannt ist Salento besonders durch das nahegelegene Valle de Cocora, welches durch seine bis zu 50 Meter hohen Wachspalmen beeindruckt. Auch die in der Umgebung befindlichen Kaffeefincas sind einen Aufenthalt wert. Wanderungen durch das Cocora Tal sind ein sehr schönes und auch einwenig surreales Erlebnis. Hier könnnt Ihr mehr darüber erfahren.
Sehenswürdigkeiten Salento und Valle de Cocora
- Valle de Cocora – Wandere durch ein Nebelwaldtal, gesäumt von bis zu 50 Meter hohen Wachspalmen, Kolumbiens Nationalbaum. dies ist eine traumhafte Wanderung und eine ziemlich surreale Erfahrung
- Kaffeekultur – Besuche eine traditionelle Kaffeefarm (Finca) und erfahre, wie einer der besten Kaffees der Welt produziert und verarbeitet wird.
- Wandern & Reiten – Erkunde spektakuläre Berglandschaften, Wasserfälle und den Los Nevados Nationalpark.
- Koloniales Salento – Schlendere durch die bunten Straßen von Salento, besuche den Aussichtspunkt Mirador Alto de la Cruz und probiere die Spezialität Forelle mit Patacón.
- Beobachte Colobris und andere Tiere, welche man häufig im Cocora Tal antrifft
Wie kommt man hin?
Salento ist per Bus oder Auto erreichbar:
- 45 Minuten von Armenia
- 1,5 Stunden von Pereira
Was machen in Salento?
- Durchwandert das Cocora Tal
- Esst “Trucha” (Forelle)
- Besucht eine Kaffeefarm
- Spaziert durch Salento
Empfohlene Unterkünfte
Budget: Hostal Estrella de Agua
Mittlere Preisklasse: Posada Casa Salento
Obere Preisklasse: Hotel Salento Real Eje Cafetero
Tips: Bringt regenfeste Kleidung und Wanderschuhe. Außerdem empfehle ich euch, euren Trip ins Cocora Tal so früh wie möglich zu starten um die Touristenmassen zu meiden.
6. Santa Marta, Kolumbien
Santa Marta ist definitiv mehr als nur ein Zwischenstopp auf dem Weg zum Tayrona-Nationalpark wert.
Mit seinen Bars und Restaurants rund um die kleine historische Altstadt am Parque de los Novios, versprüht die Stadt einen einzigartigen Charme.
Für mich persönlich ist die Atmosphäre in Santa Marta deutlich entspannter als beispielsweise in Cartagena.
Zusätzlich könnt ihr euch an den nahegelegenen Stränden wie Playa Blanca oder Rodadero wunderbar entspannen und die Karibik genießen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Santa Marta?
- Traumhafte Strände – Besuche Playa Blanca, Bahía Concha und Taganga zum Sonnenbaden und Schnorcheln.
- Tayrona-Nationalpark – In nur kurzer Entfernung bietet der Park einige der schönsten Strände und Dschungelwanderungen Kolumbiens.
- Minca & Sierra Nevada – Entfliehe in die Berge für Wasserfälle, Kaffeeplantagen und atemberaubende Aussichten.
- Verlorene Stadt Trek (Ciudad Perdida) – Wandere zu einer der beeindruckendsten archäologischen Stätten Südamerikas, versteckt im Dschungel.
- Historisches Zentrum – Spaziere durch die kolonialen Straßen, besuche die Kathedrale und das Goldmuseum.
Wie kommt man hin?
Santa Marta hat einen internationalen Flughafen (SMR) und ist mit dem Bus erreichbar:
- 4-5 Stunden von Cartagena (Bus)
- 2 Stunden von Barranquilla (Bus)
- 1.15 Stunden von Medellin (Flugzeug)
Was kann man unternehmen?
- Entspannt euch am Strand
- Feiert in der Disco “La Puerta”
- Trinkt Abends ein Bier am “Parque de Los Novios”
- Macht einen Tagesausflug nach Taganga
- Macht die Wanderung zur „Verlorenen Stadt“
- Besucht den Tayrona Park
Die Besten Unterkünfte
Unterkünfte: Falls Ihr nicht aufs Geld schauen müsst, empfehle ich euch unbedingt Casa de Leda. Das Hotel ist traumhaft und sehr zentral gelegen. Für Leute die wiederum aufs Budget achten müssenempfele ich das Zleeping Hostel und für leute die gerne feiern und neue Leute kennenlernen wollen, ist das Dreamer Hostel bestimmt die richtige Unterkunft
7. Rio Claro
Am dem in Antioquia liegendem Rio Claro befindet sich ein Naturreservat, das Reserva Natural Cañon de Rio Claro – El Refugio. Das Refugio erreicht man mit dem Bus von Bogota oder Medellin aus. In wunderschönen offenen Cabanas kann man den Ausblick auf den Fluss genießen. Auch werden hier etliche Aktivitäten angeboten. Von Ziplining über Höhlenwanderungen oder einfach nur sich in aufblassbaren Reifen im Wassertreiben lassen, am Rio Claro wird einem einiges geboten. Besonders faszinierend ist auch die nächtliche Geräuschkulisse, die sich einem in diesem wunderbar funktionierenden Ökosystem bietet.
Tips: Bringt eine Taschenlampe und bucht euch eines der oberen Cabanas im Refugio, denn hier habt Ihr eine traumhafte Aussicht über den Fluß.
Warum zum Rio Claro reisen?
- Türkisgrüner Fluss & Marmorcanyon – Schwimme oder paddle durch das kristallklare Wasser zwischen spektakulären Felsformationen.
- Höhlenabenteuer – Erkunde die Cueva de los Guácharos, eine mystische Höhle mit unterirdischen Flüssen und Guácharo-Vögeln.
- Ziplining & Wandern – Fliege mit einer Seilrutsche über den Dschungel oder entdecke den Regenwald zu Fuß.
- Wildlife & Natur – Spotte bunte Tukane, Affen und Schmetterlinge in einem der artenreichsten Gebiete Kolumbiens.
Wie kommt man hin?
Río Claro liegt direkt an der Hauptstraße zwischen Medellín (3,5 Stunden) und Bogotá (5,5 Stunden) und ist per Auto oder Bus erreichbar.
8. Medellin
Natürlich musste ich Medellín in diese Liste aufnehmen – schließlich ist es meine Wahlheimat und der Ort, an dem ich die meiste Zeit verbringe. Die Stadt bietet:
✅ Ganzjährig angenehmes Klima mit milden Temperaturen
✅ Freundliche Menschen und eine herzliche Atmosphäre
✅ Atemberaubende Natur im Umland
✅ Eines der besten Nachtleben Kolumbiens – mit Salsa, Reggaeton und Merengue
Hier ein paar Dinge die Ihr in Medellin auf keinen Fall verpassen solltet
Sehenswürdigkeiten in Medellin
- Comuna 13 & Street Art – Entdecke Medellíns faszinierendste Nachbarschaft, die heute für ihre farbenfrohen Graffitis, Musik und Kultur bekannt ist.
- Seilbahnen & Aussichtspunkte – Fahre mit der Metrocable und genieße einen atemberaubenden Blick auf das Anden-Tal.
- Plaza Botero & Museen – Bewundere die berühmten Skulpturen von Fernando Botero und besuche das Museum von Antioquia.
- Nachtleben & Gastronomie – Erlebe Medellíns pulsierende Bars und Clubs in El Poblado oder Laureles und probiere lokale Spezialitäten wie Bandeja Paisa.
- Tagesausflüge – Besuche das bunte Städtchen Guatapé mit dem berühmten El Peñol-Felsen oder entdecke nahegelegene Kaffeeplantagen.
Wie kommt man hin?
Medellín wird über den José María Córdova International Airport (MDE) angeflogen und ist von vielen nationalen und internationalen Destinationen erreichbar.
9. Guatapé & La piedra del Peñol
Ist ein kleines Dorf etwa zwei Stunden von Medellin entfernt. Ein besonders beliebtes Touristenziel ist La Piedra del Penol, ein 200 Meter hoher Felsen von dem man eine atemberaubende Aussicht über die Landschaft um Guatape hat.
Viele Kolumbianer fahren hier über ein verlängertes Wochenende hin, um etwas Zeit mit der Familie in einer der vielen Fincas zu verbringen. Eignet sich perfekt als Tagesausflug von Antioquias Hauptstadt, Medellin.
Aktivitäten in Guatape
- Besteigt La Piedra und genießt die Aussicht von der Spitze des Felsens.
- Durchschlendert die Gassen von Guatape und lasst euch von den bunten Häusern beeindrucken.
Tipp: Statt nur einen Tagesausflug von Medellin aus zu machen, bleibt ein paar Tage in einer der vielen Fincas am See.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Guatapé, Kolumbien?
- El Peñol-Felsen (La Piedra del Peñol) – Steige die 740 Stufen hinauf und genieße einen atemberaubenden 360°-Panoramablick über Seen und grüne Hügel.
- Bunte Straßen & Zócalos – Erkunde die farbenfrohen Straßen von Guatapé, geschmückt mit einzigartigen kunstvollen Wandreliefs.
- Bootstouren & Wassersport – Fahre mit einem Boot über den Stausee, paddle mit dem Kajak oder probiere Jetski.
- Lokale Küche & Kultur – Genieße Spezialitäten wie Forelle mit Patacón und entspanne auf dem zentralen Platz mit Blick auf die Kirche von Guatapé.
Wie kommt man hin?
Guatapé liegt 2 Stunden von Medellín entfernt und ist mit dem Bus oder Auto leicht erreichbar – ein perfekter Tagesausflug oder Wochenendtrip.
10. Jardín
Jardín ist ein kleines Pueblo in der kolumbianischen Kaffeezone. Dieses Reiseziel in Kolumbien befindet sich im westlichen Teil Antioquias und ist mit dem Bus etwa 4 Stunden von Medellin entfernt.
Abgesehen vom Dorf selbst, welches zu den schönsten in Kolumbien zählt, bietet sich vor allem ein Trip zu einer Kafeefinca oder zu La Cueva del Esplendador, einen Wasserfall der in eine Höhle fließt, an. Allein das Panorama was sich einem auf dem Weg zu La Cueva bietet ist den Trip schon wert.
Sehenswürdigkeiten in Jardin
- Besucht den Wasserfall La Cueva del Esplendor
- Besucht eine Kaffeefarm
- Lernt wie Panela hergestellt wird
- Esst Süßigkeiten von Dulces de Jardin
Tips: Bewegt euch mit einem “moto raton” (mototaxi) fort, das ist günstig und macht Spaß. Esst Forelle im Estadero El Arka.
11. San Andrés und Providencia
Wer Entspannung sucht und seine Zeit gerne am Strand verbringt, der sollte sich San Andres und Providencia nicht entgehen lassen. Die zwei Inseln liegen 770 Km vom kolumbianischen Festland entfernt und befinden sich eigentlich näher an Nicaragua als an Kolumbien. Hier findet Ihr wunderschöne Strände, welche auch auf Postkarten verewigt sein könnten.
Wer keine Lust auf Faulenzen hat, kann auch hier auch hervorragend Tauchen oder die Inseln mit dem Roller erkunden. San Andres ist die etwas größere belebtere Insel wobei Providencia noch etwas ursprünglich ist. Wenn Ihr Traumstrände sucht, werdet ihr sie hier bestimmt finden. Wenn Ihr mehr über San Andres und Providencia erfahren wollt dann lest meinen Beitrag hier.
Warum hierher reisen?
- Traumhafte Strände – Genieße die weißen Sandstrände von Playa Spratt Bight (San Andrés) oder die ruhigen Buchten von Southwest Bay (Providencia).
- Schnorcheln & Tauchen – Entdecke Korallenriffe, versunkene Schiffe und Meeresschutzgebiete wie Johnny Cay, Haynes Cay und Crab Cay.
- Unberührtes Providencia – Erlebe die ursprüngliche Schönheit von Providencia, mit grünen Hügeln, wenig Tourismus und entspannter Atmosphäre.
- Kultur & Geschichte – Lerne die afro-karibische Raizal-Kultur kennen, lausche Reggae-Rhythmen und probiere Spezialitäten wie Rondón (karibischer Fischeintopf).
- Abenteuer & Natur – Erkunde die Insel mit dem Kajak durch Mangroven, gehe reiten oder wandere auf The Peak, den höchsten Punkt von Providencia.
Wie kommt man hin?
- San Andrés: Direktflüge von Bogotá, Medellín und Cartagena (ca. 2 Stunden).
- Providencia: Entweder mit dem Kleinflugzeug (20 Minuten) oder mit der Katamaranfähre (3 Stunden) von San Andrés.
12. Cartagena de Indias
Eine weitere Perle in der Karibik ist Cartagena. Die schöne Kolonialstadt beeindruckt besonders durch seine gemütliche Altstadt. Ein Spaziergang in den Abendstunden durch die kleinen Gassen der historischen Altstadt hat ein besonderes Flair. Doch Cartagena bietet Reisenden mehr als das Centro Historico. Lange Sandstrände, kulinarische Köstlichkeiten und ein sprudelndes Nachtleben ziehen Touristen aus aller Welt an. Wenn Ihr mehr über Cartagena erfahren wollt, dann lest meinen Eintrag dazu.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Cartagena, Kolumbien?
- Historische Altstadt & Stadtmauern – Spaziere durch die gepflasterten Straßen, bewundere die farbigen Kolonialhäuser und besuche Sehenswürdigkeiten wie die Plaza Santo Domingo und die Torre del Reloj.
- Castillo de San Felipe – Erkunde die größte koloniale Festung Südamerikas, die einst Piratenangriffe abwehrte.
- Street Art & Nachtleben in Getsemaní – Entdecke das angesagte Viertel mit bunten Graffiti, Live-Musik und trendigen Bars. Hier kannst du Salsa tanzen oder am Plaza de Trinidad chillen.
- Karibische Strände & Inseln – Mache einen Bootsausflug zu den Islas del Rosario oder Playa Blanca, um in türkisblauem Wasser zu entspannen.
- Gastronomie & lokale Spezialitäten – Genieße die karibische Küche, darunter Arepas de Huevo, frische Ceviche und Kokosreis.
Wie kommt man nach Cartagena, Kolumbien?
Cartagena verfügt über einen internationalen Flughafen (CTG) mit Flügen aus Bogotá, Medellín und internationalen Destinationen.
13. Caño Cristales - Reiseziele Kolumbien
Der Fluss der fünf Farben, wie Caño Cristales auch genannt wird, ist ein eizigartiges Naturspektakel. In der Zeit zwischen Juni und Dezember entfaltet der Fluss seine Farben am besten und deshalb ist dies auch die beste Zeit, die Gegend in der Sierra de Macarena zu besuchen.
Bucht euch vor Ort eine Tour und genießt 3 Tage lang die unglaubliche Natur um den Caño Cristales. Hier befindet man sich weit weg vom Massentourismus und kann eine einzigartige Erfahrung machen. Mehr dazu hier
14.Die Tatacoa-Wüste
Die nach einer Klapperschlangenart benannte Wüste, befindet sich zwischen der Hauptstadt Bogota und San Augustin. Wie Ihr seht, gibt es nicht nur Kaffeeplantagen und Traumstrände in Kolumbien. Nein, es gibt auch Wüsten die nicht weniger interessant und atemberaubend sind. Eine davon ist die Tatacoa-Wüste. Die Wüste, welche durch das Austrocknen eines Sees entstand, eignet sich perfekt zum Sternengucken. Mehr dazu hier
15. Mompox
Santa Cruz de Mompox kurz Mompox genannt, ist wohl eine der schönsten Kolonialstädte Kolumbiens. Das UNESCO-Weltkulturerbe befindet sich am Rio Magdalena und beeindruckt durch seine ausladenden Kolonialbauten.
Auch dieser Ort liegt nicht unbedingt auf dem typischen Touristenpfad und man findet daher hier nicht allzu viele Touristen. Dennoch, sollten sich Kolumbien-Reisende dieses Schmuckstück nicht entgehen lassen. Mehr von Mompox gibts hier
Sehenswürdigkeiten in Mompox, Kolumbien
- Unberührte koloniale Architektur – Spaziere durch die kopfsteingepflasterten Straßen, vorbei an weißen Kolonialhäusern und beeindruckenden Kirchen.
- Magdalena-Fluss & Bootstouren – Entdecke die Flusslandschaft per Boot, während du exotische Vögel, Leguane und ruhige Dörfer bestaunst.
- Filigraner Gold- & Silberschmuck – Mompox ist berühmt für seine feine Filigran-Handwerkskunst, eine jahrhundertealte Tradition der Gold- und Silberschmiede.
- Historische Bedeutung – Besuche die Iglesia de Santa Bárbara, das Mompox-Museum und erfahre mehr über die Rolle der Stadt in Kolumbiens Unabhängigkeitsgeschichte.
- Authentische Atmosphäre – Fernab vom Massentourismus ist Mompox der perfekte Ort, um die Ruhe und koloniale Schönheit Kolumbiens zu genießen.
Wie kommt man hin?
Mompox liegt relativ abgelegen und ist nur per Bus oder Auto (6-7 Stunden) von Cartagena, Santa Marta oder Bucaramanga erreichbar. Alternativ gibt es Bootsverbindungen auf dem Magdalena-Fluss.
16. Villa de Leyva
Eine weitere wunderschöne Kolonialstadt ist Villa de Leyva im Department Boyacá. Die kleine Stadt befindet sich nicht weit von Bogota entfernt und beeindruckt vor allem durch den größten kopfsteingepflasterten Platz in Südamerika. Wem koloniale Gebäude gefallen, der sollte sich Villa de Leyva nicht entgehen lassen. Und auch die Umgebung um die Stadt herum hat einiges zu bieten. Mehr zu Villa de Leyva gibts hier.
Sehenswürdigkeiten Villa de Leyva, Kolumbien?
- Historische Plaza Mayor – Die Sehenswürdigkeit in Villa de Leyva. Genieße die atemberaubende Atmosphäre am Hauptplatz von Villa de Leyva und entspannt euch auf einer Bank vor einer der kleinen „Tienda“ mit einem Bier, umgeben von historischen Gebäuden.
- Natur & Outdoor-Aktivitäten – Besuche die blauen Lagunen (Pozos Azules), entdecke das
- Terrakotta-Haus: – Der kolumbianische Architekt und Keramiker Octavio Mendoza Morales hat versucht, einen alternativen und harmonischen Lebensstil zu fördern, sowohl für den Einzelnen als auch für die Gemeinschaft und die Umgebung. Casa Terracota ist ein Bauprojekt, das die vier Elemente – Erde, Luft, Wasser und Feuer – nutzt, um Erde in Architektur zu verwandeln.
- Oder erkunde das Muisca-Heiligtum El Infiernito.
- Wandern & Nationalparks – Erkunde den Iguaque-Nationalpark, in dem die heilige Lagune der Muisca-Indigenen liegt.
- Wein & Gastronomie – Besuche lokale Weingüter und probiere traditionelle Spezialitäten wie Forelle mit Arepas Boyacenses.
- Kultur & Feste – Erlebe das Drachenfestival (Festival del Viento y las Cometas) oder das Astronomie-Festival, das Sternegucker aus aller Welt anzieht.
Wie kommt man hin?
Villa de Leyva liegt 3-4 Stunden von Bogotá entfernt und ist mit dem Bus oder Auto leicht erreichbar.
17. Leticia/Amazonas
Ein Absolutes muss, wenn man nach Kolumbien reist, ist mit Sicherheit ein Trip ins Amazonasgebiet. Von Bogota aus, gibt es regelmäßig Flüge nach Leticia, von wo aus man am Besten seinen Trip startet. Hier im Dreiländereck, kann man nicht nur eine unglaubliche Flora und Fauna bestaunen, sondern auch einen Abstecher nach Peru oder Brasilien machen.
18. Minca
Minca ist ein kleines Bergdorf, etwa 45 Minuten von der Küstenstadt Santa Marta entfernt. Das Dorf befindet sich bereits in der kolumbianischen Kaffeezone, ist aber dennoch nur wenige Minuten von der karibischen See entfernt. Hier kann man Ausflüge zu Kaffeeplantagen machen oder einfach nur entspannen. Besonders schön ist auch die Aussicht auf Santa Marta bei Nacht. Mehr über Minca gibts hier
Reisetipps für Kolumbien
- Vielfältigkeit planen: Kolumbien ist ein Land der Gegensätze – von tropischen Stränden bis hin zu schneebedeckten Bergen. Plane deine Reise so, dass du die Vielfalt der Landschaften und Klimazonen erleben kannst.
- Lokale Küche genießen: Die kolumbianische Küche ist so vielfältig wie das Land selbst. Probiere lokale Spezialitäten wie Arepas, Bandeja Paisa oder frischen Ceviche.
- Sicherheit beachten: Obwohl sich die Sicherheitslage in Kolumbien deutlich verbessert hat, ist es wichtig, sich über lokale Gegebenheiten zu informieren und grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Kolumbien ist ein Land, das seine Besucher mit offenen Armen empfängt und mit unvergesslichen Eindrücken zurücklässt. Jedes Reiseziel in Kolumbien bietet einzigartige Erlebnisse, die zusammen ein facettenreiches Bild dieses außergewöhnlichen Landes ergeben. Ob du dich für die reiche Geschichte, die atemberaubende Natur oder die lebendige Kultur interessierst, Kolumbien wird dich mit Sicherheit verzaubern.
"In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten."
Wow… ich wollte eh schon immer unbedingt nach Kolumbien. Nah dem Artikel will ich es noch viel meeeeehr! ☺
Wie ist denn die Internetsituation in Kolumbien? Wir haben ein Online Business und sind auf gutes Internet angewiesen.
Toller Beitrag!
Liebe Grüße Sara
Kommt ein bisschen darauf an wo ihr euch aufhaltet. In den Großstädten ist das Internet sehr gut. Ich habe 2,5 Jahre in Medellin gelebt und hatte nie Probleme und war auch auf Internet angewiesen. Im Norden hab ich nur selten oder gar kein Internet gehabt. Uns im Amazonasgebiet ist es auch schlecht oder gar nicht verfügbar. Grüße Julian
Ok das ist schon mal ein guter Richtwert! Danke für die Antwort. 🙂
Liebe Grüße
Sara
Danke für die guten Infos!
Sehr gerne 🙂