Der internationale Firma Airalo war einer der ersten Anbieter von eSIM-Datenpaketen für Reisende. Gegründet wurde das Unternehmen 2019 in Singapur von Ahmet Bahadir Özdemir und Abraham Burak.
Heute ist Airalo eines der renommiertesten und bekanntesten Unternehmen im eSIM-Bereich und verzeichnet über 20 Millionen Nutzer in mehr als 200 Ländern und Regionen.
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in den USA (Delaware), während das Team global verteilt in rund 55 Ländern arbeitet. Die Vision von Airalo, wie auf der Webseite angegeben, ist es, Reisenden weltweit die Kommunikation über mobile Daten zu, ohne teure Roaming-Gebühren zu ermöglichen, dazukommt, dass man den Aufwand, vor Ort physische SIM-Karten kaufen, zu müssen vermeiden möchte.
Die Mission (siehe Webseite) lautet, “alle Menschen mit globaler Daten-Konnektivität zu versorgen” und dabei das zu lösen, “was jahrelang im Mobilfunk kaputt war”. Entsprechend richtet sich Airalo vor allem an Touristen, Geschäftsreisende und digitale Nomaden, die im Ausland unkompliziert online gehen möchten, ohne horrende Gebühren zu zahlen.
Warum eine eSIM für deine Reise?
Keine teuren Gebühren: Der wohl wichtigste Grund, warum sich eine eSIM für die Reise zu legen sollte sind die Kosten. Statt hoher Roaming-Gebühren zahlt man einmalig für lokale Tarife. Dementsprechend gibt es keine Überraschung am Ende des Urlaubs und du hast di volle Kostenkontrolle
Kein Kartenwechsel & Sofort Online: Du sparst die den Wechsel einer physischen Karte und musst nicht erst nach der Landung in einen Laden und eine Karte erwerben. Du kannst die virtuelle Karte bereits vor der Abreise installieren und hast umgehend nach der Ankunft mobile Daten zur Verfügung.
Sicherheit: Die virtuellen Karten kann man nicht verlieren und sie sind öfters mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet.
Umweltfreundlicher: Es gibt weniger Plastikmüll, es fällt kein Verpackungsmaterial und man spart sich den Transport.
15% Discount auf eure erste eSIM, ganz ohne Rabattgutschein. Meldet euch einfach über unseren Link an. Speichert euch den Link und erhaltet auch in Zukunft als Bestandskunde 10% Rabatt auf jeden weiteren Einkauf.
Kosten & Tarife
Airalo arbeitet bietet Prepaid-Datenpaketen an, die je nach Land bzw. Region und Datenvolumen unterschiedliche Preise haben. In Ländern, wo generell ein höheres Preisniveau gilt, sind meist auch die eSIMs etwas teurerer, dementsprechend sind in südostasiatischem Raum die Pakete meist günstiger. Des Weiteren wird der Preis pro GB mit der Größe der Datenpakete günstiger. Bei unbegrenzten Tarifen verringert sich der Tagespreis mit der Gültigkeitsdauer.
Die genauen Preise variieren nach Land: In manchen Fällen, wie zum Beispiel in Thailand ist 1 GB schon für 4,00 Euro zu haben, während andere Länder, wie zum Beispiel Kanada etwa erst bei 6,50 Euro pro GB starten. Wer etwa 10 GB oder 20 GB bucht, zahlt pro Einheit deutlich weniger als bei den Kleinpaketen. Wichtig zu beachten: Alle Airalo-Pakete sind Prepaid (Kein Abo) ohne versteckte Gebühren, man muss also mit keinen weiteren Kosten rechnen und hat die volle Kostenkontrolle.
Datenpakete: Datenpläne und Größen
Airalo bietet drei Haupttypen von eSIM-Plänen an, welche sich für unterschiedliche Reisetypen eignen:
- Lokale eSIMs: Lokale eSIM gelten nur für ein Land. Man such sich einen Plan aus, welcher dann nur ein Netzwerk (manchmal mehr) des gewählten Landes nutzen kann. Für andere Länder muss dann eine weitere eSIM erworben werden.
- Regionale eSIMs: Die regionalen virtuellen Karten gelten für ein bestimmtes Gebiet. Die meisten Anbieter, so auch Airalo, haben regionale eSIMs, welche komplette Kontinente (Europa, Amerika, Asien) oder Teile davon abdecken (Südostasien, Zentralamerika, Nordamerika etc.). Die Asien eSIM von airalo umfasst zum Beispiel 18 Länder.
- Globale eSIMs. Wie der Name schon ahnen läßt, handelt es sich hierbei um einen Tarif, welcher weltweit gilt. Der globale Tarif “Discover” enthält derzeit 137 Länder
Gültigkeitsdauern: Die Laufzeiten der Pakete variieren je nach Größe. Kleine Volumina (1–2 GB) haben oft 7 bis 15 Tage Gültigkeit, mittlere und große Pakete meist 30 Tage. Es gibt auch Langzeitpakete (90 oder 180 Tage) für sehr große Volumina (50–100 GB). Das gute ist, dass die Zeit erst läuft, wenn die eSIM aktiviert wird (siehe Kauf & Aktivierung), d.h. man kann Pakete auch im Voraus kaufen, ohne, dass die Zeit der Gültigkeitsdauer sofort läuft.
Wie funktioniert Airalo?
Die Einrichtung der eSIM ist generell sehr unkompliziert und in nur wenigen Minuten erledigt. Am einfachsten ist die Installation in der für IOS und Android verfügbaren App.
Nachdem du dein Datenpaket für dein Reiseziel gewählt und bezahlt hast, wird dir direkt in der App die „eSIM installieren” angezeigt. Bei kompatiblen Geräten handelt sich hierbei im Prinzip nur um einen Klick..
Die eSIM kann natürlich auch wie bei vielen anderen Anbietern über den, nach dem Kauf, erhaltenen QR-Code erfolgen. Airalo zeigt nach Kauf einen QR-Code an (in der App oder per E-Mail), diesen scannst du dann mit dem QR-Reader in deinem Smartphone. Auf iPhones geht man z.B. in „Einstellungen > Mobiles Netz > eSIM hinzufügen“ und scannt den Code – das Gerät lädt dann das eSIM-Profil herunter. Als dritte Variante ist auch eine manuelle Installation möglich. Dazu nutzt du die in der E-Mail enthaltenen Angaben (SM-DP+ Serveradresse und Aktivierungscode) und gibst die manuell in dein Handy ein. In der Regel funktioniert jedoch der QR-Code problemlos, was eine manuelle Eingabe irrelevant macht.
Nachdem dein eSIM-Profil installiert ist, muss man es noch aktivieren und konfigurieren: In den Einstellungen vergibt man am besten einen eindeutigen Namen (z.B. „Airalo Internet“) und stellt die eSIM als Datenverbindung ein. Bitte beachte, dass Roaming aktiviert sein muss, da die eSIM aus Sicht des Handys als ausländischer Anbieter gilt. Auf Dual-SIM-Geräten wählt man die Airalo-eSIM für mobile Daten und kann die Haupt-SIM für Anrufe/SMS belassen (siehe Dual-SIM Abschnitt).
Die Erfahrungen mit airalo sind insgesamt sehr positiv: Die Airalo-App ist übersichtlich und erlaubt es, mehrere eSIMs zu verwalten, den Datenverbrauch einzusehen und ggf. nachzukaufen. Die Einrichtung erfolgt einfach und problemlos. Sollte es dennoch zu Problemen kommen gibt es eine ausgiebige Hilfesektion auf der Webseite oder du kannst den kompetenten Kundendienst kontaktieren.
Du kannst die Karte bereits vor dem Abflug in dein Reisezieland aktivieren, damit du direkt nach der Landung deine mobilen Daten zur Verfügung hast.
Insgesamt kann man sagen, dass Airalo einer der vorbildlichsten Anbieter ist, wenn es an die Benutzerfreundlichkeit geht. Von der Registrierung bis zur Aktivierung ist alles sehr einfach und detailliert erklärt, sodass auch Erstnutzer, ihre Karte ohne technischen Hintergrund problemlos nutzen können.
Netzabdeckung und lokale Mobilfunknetze
Airalo bietet eine breite Netzabdeckung in über 200 Ländern und Gebieten. Entsprechend, kannst du für alle Orte auf der Welt eine geeignete eSIM finden. Ob für Europa, Amerika, Asien oder Afrika.
Um ein entsprechendes Angebot zu ermöglichen, kooperiert Airalo mt lokalen Mobilfunknetzbetreibern in jedem Land. Die Airalo-eSIM bucht sich vor Ort in ein Partnernetz ein, ähnlich wie beim Roaming, nur zu lokalen Datentarifen.
Welche lokalen Netze genutzt werden, hängt vom Land ab: In den USA zum Beispiel läuft Airalo über die Netze von AT&T (und teils T-Mobile). In europäischen Ländern kommt oft Vodafone oder Telefónica zum Einsatz. In Lateinamerika wird oft Claro, Entel oder Movistar genutzt. Dies bedeutet, dass die Netzqualität von der Netzqualität des lokalen Netzbetreibers abhängt. In Bezug auf die Geschwindigkeit ist 4G/LTE nahezu überall Standard, und in manchen Ländern wird sogar 5G unterstützt (abhängig vom dortigen Partnernetz und dem gekauften Paket).
Da Airalo nur gutausgebaute Partnernetze nutzt, ist die Netzabdeckung meistens sehr gut. Dennoch kann die Netzqualität von Land zu Land und Netz zu Netz variieren. In der Regel hat man in den Großstädten generell eine stabile und schnelle Internetverbindung.
in ländlichen Gebieten oder abgelegeneren Regionen kann die Verbindung beziehungsweise Signalstärke etwas schwächer sein, genau wie bei einer lokalen SIM. Einige Nutzer berichten z.B. von langsamer Verbindung in bestimmten Regionen (etwa in ländlichen Bereichen Marokkos mit Airalo/Orange).
Generell können aber Dienste wie Google Maps, WhatsApp, E-Mails etc. in den meisten Ländern problemlos genutzt werden. Die Länderabdeckung von Airalo umfasst alle europäischen EU-Staaten, praktisch ganz Asien (inkl. beliebter Ziele wie Japan, Thailand, Indonesien, Vereinigte Arabische Emirate), Nord- und Südamerika (u.a. USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien), Afrika (von Südafrika bis Ägypten) und Ozeanien (Australien, Neuseeland, Pazifikinseln). Auf der Website kannst du eine vollständige Liste aller verfügbaren Länder im eSIM-Store finden. Wenn ein Land nicht verfügbar ist, dann hat dies meist mit regulatorischen Gründen im entsprechenden Land zu tun.
Anrufe und SMS
Die embedded SIMs von Airalo sind in der Regel reine Datentarife, welche eine Anrufoption oder die Möglichkeit zum Verschicken/Empfangen von SMS nicht beinhalten. Man enthält dementsprechend auch keine lokale Telefonnummer. Telefonieren, funktioniert also nur über das Internet, was bedeutet, dass ihr zum Telefonieren und Nachrichten verschicken Apps wie WhatsApp, Zoom oder Telegram nutzen könnt.
In einigen Ländern gibt es jedoch Ausnahmen, wo auch Telefonminuten und SMS inklusive ist. Der bekannteste Plan, welche entsprechende Optionen beinhalte ist der Airalo Global-Plan („Discover+ Global“. Hier bietet Airalo ein Paket an, das zusätzlich zu den Daten ein Minuten- und SMS-Kontingent enthält. Beispielsweise gibt es einen Globaltarif mit 100 Minuten & 100 SMS + 10 GB Daten. Dieser ermöglicht es, eingehende und abgehende Anrufe sowie SMS über die eSIM abzuwickeln, so als hätte man eine lokale Prepaid-SIM mit Nummer.
Allerdings sind Anrufminuten und SMS begrenzt (nur einige Minuten/SMS) und auch nicht in allen Ländern verfügbar.
Fazit:In der Regel sind die eSIMs von Airalo reine Datentarife, nur in einigen wenigen Ländern und im globalen Plan sind Anrufminuten und SMS verfügbar. Wer keine Anrufe via App tätigen möchte, kann seine primäre reguläre SIM-Karte für Anrufe nutzen.
Für umfangreiches Telefonieren (z.B. lange Sprachgespräche) wäre nach wie vor eine lokale SIM oder entsprechende Apps die bessere Wahl.
Hotspotnutzung
Bei Airalo kannst du im Vergleich zu manchen anderen Anbietern deinen Hotspot problemlos und uneingeschränkt nutzen und teilen. Du kannst also deine Datentarife auch mit anderen Geräten über die Hotspotfunktion nutzen.
Das heißt, du kannst das Smartphone, auf dem die Airalo-eSIM aktiv ist, als WLAN-Hotspot nutzen, um z.B. deinen Laptop oder ein Tablet damit zu verbinden. Dies ist insbesondere für Reisende praktisch, die mit mehreren Geräten arbeiten. Laut Tests und Erfahrungsberichten blockiert Airalo Tethering nicht, es gelten dieselben Bedingungen wie bei einer normalen Datenverbindung. In der Airalo-App wird auch explizit darauf hingewiesen, dass dies möglich ist..
Einrichtung: Um den Hotspot zu nutzen, aktiviert man einfach die entsprechende Funktion am Smartphone (unter „Mobiler Hotspot“ bzw. „Persönlicher Hotspot“ in den Einstellungen). Andere Geräte können sich dann per WLAN verbinden und die Airalo-Datenverbindung mitbenutzen. Die Geschwindigkeit und Stabilität hängen natürlich von der Netzabdeckung und dem Datenvolumen ab. Beachte, dass bei Nutzung als Hotspot das Datenvolumen schneller aufgebraucht sein kann, insbesondere, wenn sich dein Computer aktualisiert oder App mit hohem Datenverbrauch genutzt werden. Wir finden es sehr positiv, dass keine Zusatzgebühren für die Hotspotnutzung erhoben werde. Somit kannst du dich auch mit dem Laptop verbinden, wenn kein WLAN verfügbar ist oder die Daten mit Freunden teilen.
Zahlungsmöglichkeiten bei Airalo
Das Bezahlen geht bei Airalo, wie auch bei anderen Onlineshops mit den gängigen Zahlungsmitteln wie. Kredit- und Debitkarten (z.B. Visa, Mastercard), PayPal sowie Mobile-Payment-Lösungen wie Apple Pay und Google Pay. Du kannst die Zahlung entweder in der App oder über die Webseite durchführen. Zahlungen sind in allen gängigen Währungen möglich (EUR, USD, GBP etc.). Die Währung kannst du in der App oder auf der Webseite zusammen mit der Sprache auswählen.
Für Kunden in bestimmten Regionen werden auch lokale Methoden unterstützt, so wird z.B. Alipay für den chinesischen Markt angeboten. Die Währung kann man auf der Website oder in der App auswählen (USD, EUR und weitere). Beim Check-out wird der Preis dann in der gewählten Währung angezeigt und abgerechnet.
Sicherheit: Airalo setzt auf gängige verschlüsselte Zahlungs-Gateways, welche mit hoher Sicherheit deine Daten bei der Zahlungsabwicklung schützen.
Zusatzkosten wie Transaktionsgebühren fallen von Seiten Airalo nicht an; ggf. kann aber der eigene Kreditkartenanbieter Gebühren verlangen, sollte deine Karte in einer anderen Währung abrechnen als die von die ausgewählte.
Nach dem Kauf erhält man unmittelbar eine Bestätigung und der QR-Code zur Installation wird bereitgestellt.
Tipp: Nutzer können auch Airalo-Guthaben (Airmoney) im Voraus aufladen und damit bezahlen (siehe Zusatzfunktionen), was bei häufigerer Nutzung praktisch sein kann. Insgesamt deckt Airalo mit Kreditkarte, PayPal und mobilen Zahlungen alle wichtigen Zahlungsmöglichkeiten ab, sodass Kunden weltweit eine passende Option finden sollten.
Gerätekompatibilität: Ist mein Smartphone eSIM-fähig?
Airalo-eSIMs funktionieren auf allen Geräten, die eSIM-fähig und nicht gelocked sind. In der Regel sind alle moderneren Smartphones eSIM-fähig.
Hier eine Liste von eSIM-kompatiblen Geräten:
- Apple iPhones: Alle Modelle ab dem iPhone XR/XS (2018) aufwärts bieten die eSIM-Technologie. Dazu gehören die iPhone 11/12/13/14/15 Serien und neuere SE-Modelle (SE 2. Gen 2020, SE 3. Gen 2022). Hinweis: In den USA verkaufte iPhone 14/15 haben nur eSIM (kein physischer SIM-Slot), funktionieren aber natürlich mit Airalo. Auch viele iPads (z.B. iPad Pro, iPad Air ab 2019) haben eSIM-Fähigkeit, sodass Airalo darauf läuft.
- Android-Smartphones: Zahlreiche High-End und neuere Mittelklasse-Smartphones unterstützen eSIM. Beispiele: Google Pixel (ab Pixel 3), Samsung Galaxy S-Reihe (ab S20 aufwärts, teils schon S10 5G), Galaxy Note 20, Samsung Fold/Flip Serien, aktuelle Huawei und Xiaomi Topmodelle (sofern sie nicht durch chinesische Firmware eSIM deaktiviert haben). Auch Fairphone 4/5, Oppo Find X und andere Modelle bieten eSIM. Eine Faustregel: Geräte ab ca. 2020 im oberen Segment haben oft eSIM.
- Weitere Geräte: Einige Windows-Laptops (mit LTE-Modul, z.B. Surface Pro X) und Wearables (z.B. Apple Watch Cellular, Samsung Galaxy Watch LTE) unterstützen eSIM – Airalo ließe sich technisch auch dort nutzen, wobei es primär für Smartphones gedacht ist.
Auch wenn dein Smartphone eSIM-fähig ist, ist es wichtig, dass das Telefon SIM-unlocked ist (d.h. nicht an einen Anbieter). Auf gerooteten oder jailbreaked Phones kann die Airalo-App möglicherweise den Dienst verweigern (Sicherheitsmaßnahme), hier müsste man den Kauf über die Website abwickeln.
Insgesamt gilt: „Unterstützt das Gerät eSIM? Dann funktioniert auch Airalo darauf.“ Airalo selbst stellt eine Liste kompatibler Geräte auf der Webseite bereit (im Help Center). Diese Liste wird kontinuierlich aktualisiert. Die meisten aktuellen Apple- und Android-Geräte sind dort gelistet. Falls man unsicher ist, kann man in den Telefoneinstellungen nachschauen, ob die Option „Mobilfunkplan hinzufügen“ oder „eSIM hinzufügen“ vorhanden ist, denn dies bestätigt die eSIM-Fähigkeit .
Kauf- und Aktivierungsprozess einer Airalo-eSIM
Du kannst die virtuellen Karten von Airalo entweder über die Webseite oder am einfachsten über die Airalo-App: kaufen. Erstellen zunächst einen Account (E-Mail und Passwort, oder Anmeldung via Apple/Google) und wähle dann im eSIM-Shop der App das gewünschte Land bzw. Region und das entsprechende Datenpaket. Dann gehts zur Kasse, wo du deine bevorzugte Zahlungsmethode wählst (Kreditkarte, PayPal etc.) und den Kauf bestätigst. Unmittelbar nach der Zahlung erscheint in der App dein neuer eSIM-Plan. Nun kannst du entweder die eSIM direkt über einen Klick auf “eSIM” dies tun oder du nutzt den per e-Mail erhaltenen QR-Code beziehungsweise die Daten zur manuellen Eingabe.
Aktivierung: Sobald die eSIM auf dem Gerät installiert ist, kan die eSIM aktiviert werden, dazu ist es Wichtig, dass “mobile Daten” und “Roaming” aktiv sind und airalo asl aktive mobile Datenverbindung ausgewählt ist. In iOS kann man z.B. festlegen, welche SIM “Primär” und welche “Sekundär” ist, bzw. direkt die Airalo-eSIM für mobile Daten aktivieren. Wichtig ist, dass mobile Daten und Datenroaming für die eSIM eingeschaltet sind, damit sie sich ins ausländische Netz einbuchen darf. Sollten alle Kriterien erfüllt sein, wird sich deine eSIM automatisch im Reiseland mit dem Partnernetz verbinden. Ab der ersten Verbindung mit dem lokalen Netzwerk, gilt dein Plan als aktiviert und du kannst deine mobilen Daten nutzen.
Zeitpunkt der Aktivierung: Du kannst die eSIM bereits frühzeitig und vor der Reise installieren, die Gültigkeitsdauer startet in der Regel erst bei Nutzung, das heißt, wenn du dich das erste Mal mit dem lokalen Netzwerk verbindest. Man kann also z.B. heute eine eSIM für den Urlaub in 2 Monaten kaufen; solange man sie nicht nutzt, verfällt sie nicht. Dennoch sollte man beachten: Einige wenige Pakete aktivieren sich sofort (Airalo weist in der Paketbeschreibung darauf hin). Daher empfiehlt es sich, das eSIM-Profil zwar vorab herunterzuladen, aber erst am Reiseziel die mobile Datenverbindung einzuschalten.
Schritt-für-Schritt-Zusammenfassung:
- Auswählen & Kaufen: Land/Region -> Datenpaket -> zur Kasse, bezahlen.
- Installieren: Durch das Scannen des QR-Codes, in der App mit Klick auf “eSIM installieren” oder manuell einrichten.
- Konfigurieren: In Einstellungen eSIM benennen, für mobile Daten aktivieren, Datenroaming ein. Evtl. physische SIM als Standard für Anrufe belassen, falls gewünscht.
- Aktivieren/Nutzen: Im Zielland mobile Daten fund Roaming einschalten. Aktivierung erfolgt mit der ersten Verbindung zu einem lokalen Netzwerk. Nun kannst du deine mobilen Daten zum Surfen nutzen.
Sollte deine virtuelle Karte nicht gleich funktionieren, dann solltest du zunächst dein Handy neustarten. In seltenen Fällen muss man die Karte manuell installieren. Sobald die eSIM aktiv ist, läuft sie, bis Datenvolumen oder Gültigkeit aufgebraucht sind. Verlängern oder Nachladen ist möglich (siehe nächster Abschnitt). Generell wird der Kauf- und Einrichtungsprozess von Nutzern als sehr einfach und bequem beschrieben, viele schätzen, dass sie direkt nach dem Flug mobile Daten zur Verfügung haben, ohne das ganz ohne zunächst in einen Laden zu müssen.
Kundendienst: Support-Qualität und Erreichbarkeit
Der Airalo Kundendienst ist 24/7 erreichbar. Airalo einen Live-Chat sowohl über die App als auch auf der Webseite an. In der App findet sich z.B. ein Chat-Symbol, über das man direkt eine Anfrage and den Kundenservice stellen kann. Der Chat ist zunächst bot-gesteuert (FAQ-Suche), aber sollte es zu keiner Problemlösung kommen, wird man schließlich an einen Mitarbeiter weitergeleitet. Airalo gibt an, global über verschiedene Zeitzonen zu arbeiten, sodass Anfragen jederzeit beantwortet werden. Alternativ kann man auch ein E-Mail-Ticket aufmachen (Antworten können ein bisschen länger dauern) oder auf die Hilfeseite schauen, wo viele Fragen beantwortet werden.
Sprachen: Die Airalo-App und Webseite sind in vielen Sprachen verfügbar (es lassen sich Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und weitere Sprachen einstellen). Die Kommunikation deiner ersten Anfrage erfolgt jedoch meist zunächst in Englisch. Automatische Übersetzungen muss man ggf. selbst nutzen. Für viele deutschsprachige Kunden ist das kein großes Problem (die Kommunikation ist einfach gehalten), aber man sollte sich bewusst sein, dass z.B. telefonisch kein deutschsprachiger Support existiert.
Qualität des Kundendienstes: Die meisten Erfahrungen von Kunden sind durchaus positiv und das Team wird als hilfsbereit und lösungsorientiert beschrieben. Gerade einfache Anliegen (z.B. Verbindungsprobleme wegen falscher Einstellung) werden im Chat oft innerhalb von Minuten geklärt. Ein paar Kunden berichten über längere Wartezeiten außerhalb regulärer Bürozeiten. Nach unseren Erfahrungen ist der der Support schnell und kompetent. Eine Kundenrufnummer gibt es nicht. Die Kommunikation läuft ausschließlich schriftlich ab.
Laut Aussagen von Airalo wurde in 2025 verstärkt in verbesserten Kundensupport investiert (u.a. schnellere Reaktionszeiten, Ausbau des Teams). Ein Vorteil ist, dass der Support rund um die Uhr erreichbar ist, egal in welcher Zeitzone man gerade steckt.
Kontaktaufnahme:Am besten kontaktiert man den kundendienst über den chat, dies geht am schnellsten und auch die Antwortzeiten sind hier sehr zügig. E-Mail dauern in der Regel etwas länger und sind gerade bei komp,lexeren Problemen und dem damit verbundenen hin und herschreiben ungeeignet. Die Erfahrung zeigt, dass einfache Probleme (kein Netz, eSIM kommt nicht online) oft durch Prüfung der Einstellungen lösbar sind. der Support gibt hier Standardtipps (Flugmodus ein/aus, Datenroaming an, Netzbetreiber manuell auswählen etc.). Insgesamt wird der Kundenservice als freundlich beschrieben. Wir finden den 24/7 Kundendienst von airalo lobenswert.
Airalo eSIM Erfahrungen von Kunden: Truspilot Rezensionen
Schaut man sich die Reviews von Airalo eSIMs aud Trustpilot an sieht man direkt, dass die meisten Kunden sehr gute Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht haben. Die spiegelt sich auch in der guten Durchschnittsbewertung von 4,0 wider.
Viele Kunden loben die intuitive Bedienung, die einfache Installation, die fairen Preise und den kompetenten Kundendienst.
Oftmals wird der komplette Service von Airalo als hervorragend beschrieben, wo besonders die klare Anleitung zur Einrichtung und die Übersichtlichkeit der App geschätzt werden. Zudem werden oft die gute Paketauswahl und die Möglichkeit des Aufladens, positiv hervorgehoben.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen. Einige wiederkehrende Nachteile, die Kunden nennen:
- Vereinzelt Verbindungsprobleme: In einzelnen Fällen ist von Verbindungsproblemen in manchen Ländern die Rede, was natürlich auch an dem lokalen Anbieter liegen kann und oft auch wahrscheinlich ist. Dennoch zeigt sich Airalo in solchen Fällen lösungsorientiert und kulant.
- Geschwindigkeit/Latenz: Einige wenige Nutzer fanden die Geschwindigkeit nicht immer optimal, was auch wieder mit dem lokalen Netz zusammenhängen kann oder mit der Region, wo man sich gerade befindet. Z. B in abgelegeneren Gegenden.
- Datenvolumen schneller verbraucht als gedacht: Einige Reisende waren überrascht, wie schnell 5 GB weg sein können, wenn man z.B. viele Videos schaut. Das ist jedoch kein spezifisches Airalo-Problem, sondern generelles Nutzungsverhalten. Airalo zeigt den Verbrauch in der App an, doch wer unbegrenztes Streaming erwartet, könnte enttäuscht sein, da Airalo nicht für alle Länder “unlimited” Tarife anbietet. Wer einen unbegrenzten Tarif sucht, sollte sich die eSIMs von Holafly anschauen.
- Kundensupport Erreichbarkeit: Einige wenige Kunden mussten länger als gedacht auf eine Atwort des Kundendienstes warten, dies scheint allerdings die absolute Ausnahme zu sein.
Trustpilot Rezensionen:
„Kaufabwicklung über die App super schnell und unkompliziert. Instalation mit QR-Code hat einwandfrei funktioniert. Netzverbindung in Chengdu bereits auf der Landebahn hergestellt. Mit der Airalo E-Sim wird die „Great Firewall of China“ übergangen und man hat ohne zusätzliche VPN Zugriff auf E-Mails, WhatsApp, Google Maps etc. Ich hatte 21 Tage lang ständig gute Netzabdeckung in Chengdu, Dujiangyan, Jiuzhaigou, Guangyuan, Xian, auf dem Berg Huashan, Pingyao, Luoyang, Denfeng/Shaolin, Jinan, auf dem Berg Taishan, Chengde und Peking.„
„Hat alles problemlos funktioniert. Zu Hause heruntergeladen, startet automatisch wenn man im angegebenen Netz, bzw. Land ist. Super Kontrolle indem ich immer sehe wieviel verbraucht ist und wieviel Datenvolumen noch über ist.„
„Wir verwenden eSim von Airalo bereits seit 3 Jahren für unsere Reisen außerhalb der EU Länder. Stets war dies die optimale Lösung für uns. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist außerdem sehr günstig.„
Zusammenfassend kann man sagen, dass Kunden die hohe Bequemlichkeit, Kostenersparnis, Planauswahl, einfache Bedienung, Flexibilität und Kundenservice weitestgehend als sehr gut bewertet wurden. Zwar haben ein paar Kunden negative Erfahrungen gemacht, doch dies scheint eher die Ausnahme zu sein. Airalo ist in allen Bereichen zu einem der besten eSIM-Anbieter weltweit geworden.
Zusatzleistungen und Funktionen
Abgesehen von den Datenplänen bietet Airalo verschiedene Zusatzleistungen und Angebote, wie ein Loyalty Bonussystem (Airmoney), ein “Freunde weben” Programm und ein Partnerprogramm an.
Airalo Credits / Airmoney: Wer zum Beispiel regelmäßig eSIMs bei airalo kauft, erhält bei jedem Kauf Cashback/Airmoney gutgeschrieben. Diese Gutschrift kann dann kann man bei zukünftigen Käufen verwenden (1 Airmoney-Dollar entspricht 1 USD). Bitte beachte, dass wenn du bereits einen Rabattcode nutzt, du kein Airmoney gutgeschrieben bekommst. Deine Airalo Credits kannst du in der App und auf der Webseite einsehen und kannst diese bei deinem nächsten Kauf verwenden.
- Referral-Programm („Freunde werben“):
Wenn du den “Freunde werben” Link mit jemanden teilst und dieser sich darüber anmeldest erhältst du 3 € Airmoney gutgeschrieben und dein “Freund” erhält einen 3 € Bonus für den ersten Kauf. Für jeden erfolgreich geworbenen Freund (der mindestens ein Datenpaket kauft) wird die Airmoney gutgeschrieben. Du kannst den Vorgang immer wieder mit einem neuen “Freund” wiederholen. Bitte beachte jedoch die genauen Geschäftsbedingungen. Das Programm heißt offiziell “Refer and Earn” und es gibt derzeit noch keine Limitierung bei der Anzahl der Leute, die du anwerben kannst.
- Globale eSIM-Pläne: Wie bereits im Abschnitt Datenpakete beschrieben, hat Airalo als besonderes Angebot die Global eSIM im Portfolio, die derzeit 137 Länder mit einem einzigen Plan abdeckt. Dies ist ein Alleinstellungsmerkmal, da man so für eine Weltreise oder sehr vielfältige Trips nur einmal eine eSIM einrichten muss. Die Global-Pakete gibt es mit reiner Datenfunktion oder inkl. etwas Telefonie/SMS (Discover+ Variante). Für Vielreisende, die z.B. in 5–10 Ländern unterwegs sind, ist das eine bequeme Lösung. Beachten muss man aber, dass die Preise pro GB hier höher sind als bei lokalen Paketen – man zahlt eben für die Bequemlichkeit der globalen Abdeckung. Dennoch: der globale 5-GB-Plan (~50 USD) kann günstiger sein, als in jedem Land einzeln 1 GB zu kaufen, je nach Reiseroute.
- “Unlimited Data” Pakete: Airalo hat hat auch ähnlich wie Holafly unbegrenzte Datenpläne im Angebot. Bei diesen Plänen richtet sich der Preis nach der Länge der Gültigkeit. Der Tagespreis verringert sich in der Regel mit der Länge des Tarifs. Derzeit bietet airalo “unlimited“ Pakete jedoch nicht für alle Länder an, es wird aber kontinuierlich aktualisiert und das Angebot erweitert
- Automatische Aufladung (Renewal): Du lannst in der App ganz einfach eine automatische Aufladung einstellen. Hierbei wird dein Datenvolumen automatisch aufgeladen, wenn du eine bestimmte Untergrenze erreicht hast, z.B. noch 10% deiner Daten zur Verfügung stehen. Aktiviert werden die neuen Daten natürlich erst, wenn das vorige Paket aufgebraucht ist. Mit dieser Funktion musst du dir keine Sorgen machen, dass du irgendwann ohne Daten dastehst.
Zusätzlich zu den oben genannten Punkten arbeitet Airalo auch im B2B-Bereich: Unter Airalo for Business gibt es Lösungen für Unternehmen (z.B. zentral verwaltete eSIMs für Mitarbeiter auf Geschäftsreise). Sogar ein White-Label-Programm existiert, bei dem Partner Airalo-eSIMs unter eigenem Branding vertreiben können. Für den Endkunden sind diese Angebote weniger relevant, zeigen aber, dass Airalo sein Service-Ökosystem ausbaut.
Zusammenfassung: airalo bietet verschiedene Angebote, von denen der Kunde positiv profitieren kann, wie Rabatte über das Freunde-Werben Programm oder dem Treueprogramm bei welchem man Airamoney (Credits) erhält und somit neue Karten günstiger erwerben kann. Auch die globalen Pläne und die auto-renew Funktion machen airalo zu einem der besten Anbieter. Zusätzlich kann man über Rabatt-Codes/Discount-Code Ermäßigungen beim ersten Kauf erhalten
Vor- und Nachteile von Airalo
✅ Vorteile
- Weltweite Abdeckung: Airalo bietet etliche eSIM-Pakete für über 200 Reiseziele an. Zusätzlich gibt es globale und regionale Pläne
- Einfache Installation: Die Installation erfolgt ganz einfach und schnell entweder in der App, per QR-Coder oder manuell.
- Flexible Tarifauswahl: Lokale, regionale und globale Pläne stehen zur Verfügung. Man kann je nach Bedarf das Passendste auswählen (vom 1-GB-Kurztrip bis zum 100-GB-Halbjahrespaket).
- Keine teuren Roaming-Gebühren: Du musst im Ausland nicht die teuren gebühren deines Standard-Anbieter zahlen und auch sonst gibt es keine versteckten Kosten.
- Kein SIM-Karten-Wechsel: Da alles digital ist, spart man sich das Hantieren mit physischen SIM-Karten und hat keinen Karten-Slot belegt. Perfekt für Geräte wie iPhone 14 (ohne physischen SIM-Slot) oder generell, um Dual-SIM zu nutzen.
- Hotspotnutzung erlaubt: Du kannst deine Daten über einen Hotspot auch mit anderen Geräten nutzen oder sie mit Freunden teilen.
- 24/7 Kundendienst & Hilfecenter: Im Notfall steht rund um die Uhr ein Kundendienstmitarbeiter via Chat/E-Mail bereit. Zudem findet man auf der Webseite im Helfe-Center viele nützliche Informationen.
- Guthaben und Boni: Durch Airmoney Cashback und Freunde-werben Programm lässt sich bei regelmäßigen Käufen Geld sparen.
- Kein Vertragsbindung: Bei Airalo handelt sich, um eine reine Prepaid-Karte komplett ohne Vertrag. Dementsprechend bist du an keine regelmäßigen Zahlungen gebunden.
- Schnelle Verfügbarkeit: Die eSIM ist sofort nach Kauf einsatzbereit. Ideal wenn man spontan ankommt und direkt Internet braucht (für Taxi, Maps etc.). Wartezeiten entfallen.
❌ Nachteile
- Häufig nur Datendienste : Die meisten eSIM von airalo enthalten keine Anrufe und SMS. In manchen Ländern oder in zum Beispiel im globalen Discovery+ Paket sind diese inklusive..
- Begrenzte Laufzeitoptionen: Die meisten Airalo-Pläne laufen maximal 30 Tage. Es gibt zwar 90/180-Tage-Pakete, aber nur bei sehr großen Datenmengen. Kurzzeitreisende (unter 7 Tagen) und Langzeitnutzer (über 1 Monat) finden weniger Auswahl als z.B. bei Holafly (das viele Zwischenschritte und 60- oder 90-Tage bietet). Man muss sich also mit den festen 7-, 15-, 30-Tage-Intervallen arrangieren.
- Kundensupport nur auf Englisch: Der Live-Chat und E-Mail-Support wird praktisch ausschließlich in englischer Sprache abgewickelt. Wer kein Englisch spricht, könnte sich schwerer tun, ein Problem zu schildern (die App ist zwar auf Deutsch einstellbar, aber das Supportteam schreibt englisch). Konkurrenzanbieter werben teils mit Support in verschiedenen Sprachen.
- Qualität variiert je nach Land: Die Qualität und die Netzabdeckung können stark, je nach Land, variieren. Man sollte also darauf achten, dass im Reiseland ein gutes Netz genutzt wird.
- Lokale SIM oft günstiger bei Langzeit: Wenn man z.B. 2 Monate in einem Land bleibt, kann eine lokale SIM-Karte mit großem Datenpaket preiswerter sein als Airalo-Pakete aneinanderzureihen. Airalo richtet sich eher an Kurzaufenthalte und Vielwechsler. Für Langzeitaufenthalte (Work&Travel etc.) sollte man Kosten vergleichen.
Airalo Gutschein
Wenn du dich über unseren Link anmeldest, brauchst du keinen Rabattgutschein angeben erhältst aber dennoch 15% Discount auf deine erste eSIM. Auch Bestandskunden können ohne Discount-Code immer noch 10% Rabatt auf alle weiteren Einkäufe erhalten. Speichert euch also unseren Link, um auch in Zukunft weitere Rabatte zu erhalten.
Abschließende Rezension und Empfehlung
Unsere Erfahrungen mit den Airalo eSIMs sind durchweg positiv und sie eignen sich hervorragend für den Urlaub. Man spart sich hohe Gebühren, muss keine Karte wechseln, die Installation ist einfach und es gibt jede Menge Tarife, sodass man garantiert ein geeignetes Angebot findet. Dazu kommen jede Menge Zusatzfunktionen und Angebote, wie zum Beispiel Discount-Codes oder andere Ermäßigung durch Airmoney, wo man richtig Geld als treuer Kunde sparen kann.
Besonders geeignet ist Airalo für:
- Kurzreisen und Städtetrips: Wer nur wenige Tage oder Wochen in den Urlaub reist für denjenigen ist Airalo eine gute Wahl. Die Datenpakete mit nur wenig Datenvolumen sind sehr günstig und man spart sich jede Menge Stress.
- Multi-Länder-Reisen: Wer mehrere Länder besucht (Europa-Tour, Asien-Backpacking, Weltreise), spart sich mit Airalo das ständige Kaufen neuer Karten pro Land. Es werden Pakete für Europa, Asien oder Amerika Angebote, welche mehrere Länder beinhalten.
- Geschäftsreisende mit wenig Zeit: Als Geschäftsreisender hat man ja nicht unbedingt viel Zeit oftmals gehts vom Flughafen schnell zum Hotel und dann direkt ins erste Meeting. Mit einer eSIM spart man sich jede Menge Zeit, da man keinen Laden aufsuchen muss sondern direkt nach der Landung mobile Daten zur Verfügung hat und e-Mail beatworten oder Taxis buchen kann.
- Digitale Nomaden (mit Einschränkung): Eignet sich sehr gut als Backup oder Übergangslösung aber mit den unbegrenzten Paketen, kann es auch eine dauerhafte Lösung sein.
- Technik-Einsteiger: Anders als manche Lösungen (z.B. lokale Prepaid-SIMs mit komplizierten Registrierungen oder freischalten von Auslandspaketen) ist Airalo sehr einsteigerfreundlich. Alles, was man braucht, ist ein eSIM-fähiges Smartphone. Ohne irgendwelches Vorwissen wird man ganz einfach durch die Einrichtung geleitet und sollte es doch mal Probleme geben ist der Kundendienst gerne hilfsbereit.
Wann gibt es bessere Alternativen? Trotz der vielen Vorteile gibt es Szenarien, wo Airalo nicht die optimale Wahl ist:
- Vielnutzer: Wenn du viel Daten brauchst, weil du viel streamst oder runterlädst, dann könnte Holafly vielleicht eine bessere Alternative sein. Bei Holafly erhältst du ausschließlich qualitativ hochwertige eSIMs mit unbegrenzten Daten. Auch die Zusammenarbeit mit vielen guten lokalen Mobilfunknetz garantiert dir eine Nutzung ohne Probleme.
- Langzeitaufenthalte in einem Land: Wenn du länger in einem Land bleibst, dann rentiert sich der Kauf einer lokalen SIM-Karte, da es eine noch bessere Auswahl an Tarifen gibt und unseren Erfahrungen nach, sie meistens nochmal etwas günstiger sind.
- Bedarf an lokaler Nummer/Telekommunikation: Wenn du im Ausland eine lokale Nummer brauchst, da du zum Beispiel Verifizierungs Codes erhalten möchtest oder die Verbindung manchmal besser ist als über Whatsapp, solltest du dir ebenfalls überlegen, dir eine lokale Karte zu holen oder einen Anbieter wie alosim zu nutzen, der auch Pakete mit lokalen Rufnummern anbietet.
- Spezielle Länder mit günstigen eSIM-Angeboten: Es kann sein, dass sich der Vergleich mit anderen Anbietern lohnt. Airalo ist zwar ein hochwertiger Anbieter mit einem guten Angebot, aber es gibt auch andere Anbieter, die eventuell für bestimmte Länder ein besseres Angebot haben.
- Lokale kostenlose WiFi-Alternativen: Wer auf den Komfort verzichten kann, überall unterwegs Internet zu haben, der dem reicht eventuell auch die Möglichkeit sich über öffentliches WLAN oder WIFI in einem Hotel zu verbinden.
Empfehlung: Für die meisten Urlauber und Reisenden ist Airalo eine der besten Optionen, um günstig und unkompliziert mobile Daten im Ausland zu nutzen. Die Kombination aus großer Länderauswahl, umfangreichen Datenplänen und einfacher Handhabung machen airalo zu einem der besten eSIM-Anbieter. Alternative Anbieter wie Holafly, Saily, alosim oder nomad haben teils ähnliche Angebote, unterscheiden sich allerdings bei manchen Details (Holafly z.B. bietet ausschließlich unlimited Daten an, welche etwas teurer, sind Ubigi bietet gratis eSIM-Profil aber dann teils höhere MB-Preise, etc.). Lokale SIMs sind preislich immer noch am günstigsten und eignen sich besonders, wenn man länger an einem Ort bleiben will.
Insgesamt können wir airalo auf jeden Fall empfehlen. Die virtuellen Karten sind ideal für Reisende, die Flexibilität, Bequemlichkeit und Kostentransparenz schätzen, und bereit sind, auf traditionelle Telefonie zu verzichten. Mit Airalo hat man sprichwörtlich einen „App Store für mobile Daten“ in der Tasche und ist fast überall auf der Welt innerhalb von Minuten online. Es gibt derzeit nur wenige Anbieter, die insgesamt ähnlich gut sind wie Airalo.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Kann ich Airalo mehrfach verwenden?
Ja, du kannst deine eSIM aufladen ohne Karte erneut installieren zu müssen. Das Aufladen erfolgt ganz einfach über die App
Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?
Sobald du dein gebuchtes Datenvolumen vollständig verbraucht hast (oder die Gültigkeitsdauer des Pakets abgelaufen ist), stoppt die Internetverbindung automatisch. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann kannst du die auto-renew Funktion einschalten und dir werden automatisch neue Daten hinzugefügt, sodass du nie ohne Daten dastehst.
Kann ich einen Plan verlängern oder aufladen?
Ja, in den meisten Fällen ist Aufladen möglich. Viele Airalo-eSIMs unterstützen sogenannte Top-up-Pakete oder Renewals, um das gleiche eSIM-Profil weiterzunutzen. Das heißt, du musst nicht jedes Mal eine komplett neue eSIM installieren, sondern kannst im Airalo-Shop nach dem passenden Auflade-Datenpaket suchen.
"In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten."