Wenn du auf der Suche nach der besten eSIM für Japan bist, dann bist du hier genau richtig! In unserem großen Vergleich haben wir die Installation, Aktivierung, Netzabdeckung, Mobilfunknetzwerke und Datentarife sowie deren Vor- und Nachteile untersucht.
Einige Anbieter bieten nur unbegrenzte Daten an und andere nur begrenzte Tarife. Manche eSIMs sind günstiger, haben aber dafür eine nicht so gute Netzabdeckung. Mit Hilfe unseres Artikels findest du sicher die richtige eSIM für dich.
Welches sind die besten eSIMs für Japan?
Top 5 eSIM Anbieter Japan
- airalo – Bester Anbieter gesamt
- Holafly – Beste eSIM für unbegrenzte Daten
- Jetpac – Zusätzliche Add-Ons
- Saily – Günstige Datenpläne
- Ubigi – Große Auswahl an Datenplänen
eSIM Japan | Das sind die Besten
Airalo
- Datenvolumen: 10 GB
- Gültigkeit: 30 Tage
- Anrufe und SMS: Nicht enthalten
- Netzwerk: Nutzung des 5G/4G/LTE-Netzes
- Preis: 17,50 EUR
Airalo bietet für Japan 7 verschiedene Tarife an, einer davon ist eine kostenlose Willkommens-eSIM (500 MB), für diejenigen, die Airalo erstmal testen wollen. Ansonsten gibt es Tarife von 1GB bis 20 GB. Ein unbegrenzter Tarif ist leider nicht verfügbar. Einen Tarif aus einer Kombination von Daten und Anrufen gibt es nur bei den globalen Tarifen (Discover+). Eine Verifizierung ist bei Airalo für Japan nicht notwendig. Sehr positiv ist, dass Airalo zwei Netzwerke nutzt, sodass man bei Problemen einfach zu einem anderen Netz wechseln kann.
Besonders gut ist der Kundendienst von Airalo, der immer wieder von Kunden gelobt wird.
Folgende Tarife werden von Airalo angeboten:
- 500 MB: Gültig für 3 Tage, Preis 0,00 € (Kostenlose Willkommens-eSIM)
- 1 GB: Gültig für 7 Tage, Preis 4,50 €
- 2 GB: Gültig für 15 Tage, Preis 6,50 €
- 3 GB: Gültig für 30 Tage, Preis 8,50 €
- 5 GB: Gültig für 30 Tage, Preis 11,00 €
- 10 GB: Gültig für 30 Tage, Preis 17,50 €
- 20 GB: Gültig für 30 Tage, Preis 25,00 €
Netzwerk: Airalo nutzt die Netze der Mobilfunkanbieter Softbank und KDDI
Vor- und Nachteile von Airalo eSIMs für Japan
Vorteile
✔️ Breite Netzabdeckung – Nutzt zuverlässige japanische Netzbetreiber für eine stabile Verbindung
✔️ Einfache Installation – Aktivierung über QR-Code, keine physische SIM-Karte erforderlich
✔️ Kein KYC – Keine Verifizierung notwendig
✔️ Günstige Preise – Wettbewerbsfähige Tarife im Vergleich zu lokalen SIM-Karten
✔️ Netzwerke – Nutzt zwei renommierte Mobilfunknetze
Nachteile
❌ Nur Datentarife – Keine Anruf- oder SMS-Funktion enthalten (VoIP-Apps erforderlich)
❌ Keine unbegrenzten Datenoptionen – Maximal 20 GB verfügbar
❌ Kein 5G – Nur 4G/LTE-Geschwindigkeit verfügbar
Holafly
- Datenvolumen: Unbegrenzte Daten
- Gültigkeit: 7 Tage
- Anrufe und SMS: Nicht enthalten
- Netzwerk: Nutzung des 5G/4G/LTE-Netzes
- Hotspot-Funktion: Teilen von bis zu 500 MB Daten pro Tag möglich
- Preis: 26,90 EUR
Holafly bietet für Japan, wie auch sonst für alle anderen Länder, „nur“ unbegrenzte Tarife an, welche sich besonders für Vielnutzer eignen. Der Preis richtet sich nach der Gültigkeit des Datentarifs. Umso länger der Tarif gilt, umso günstiger wird der Tagespreis. Man Pläne zwischen 1 und 90 Tagen wählen. Hier ein paar Beispiele:
Datenpläne
- 1 Tag: Unbegrenzte Daten für 5,90 €
- 5 Tage: Unbegrenzte Daten für 18,90 EUR(3,78€/Tag)
- 7 Tage: Unbegrenzte Daten für 26,90 €(3,84€/Tag)
- 15 Tage: Unbegrenzte Daten für 46,90 € (3,13€/Tag)
- 30 Tage: Unbegrenzte Daten für 68,90 € (2,30€/Tag)
Netzwerk: Holafly nutzt das Mobilfunknetz von KDDI
Netz-Abdeckung: Besonders schnell und stabil ist die mobile Internetverbindung in Tokio, Kyoto, Hiroshima, Kanto, Nagasaki, Osaka aber auch in viele anderen Gebieten.
Vorteile
✔️ Unbegrenzte Daten – Ideal für Vielnutzer, da Holafly unbegrenzte Datentarife anbietet.
✔️ Einfache Aktivierung – Schnelle Installation über QR-Code, ohne physische SIM-Karte.
✔️ Keine Roaming-Gebühren – Spart hohe Roaming-Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Anbietern.
✔️ 24/7 Kundenservice – Unterstützung per Live-Chat und E-Mail rund um die Uhr.
✔️ Kompatibilität mit gängigen Geräten – Funktioniert mit den meisten aktuellen eSIM-fähigen Smartphones.
Nachteile
❌ Keine lokale Telefonnummer – Holafly bietet nur Datentarife an, keine Möglichkeit für Anrufe oder SMS.
❌ Fair-Use-Policy bei „unbegrenzten“ Daten – Nach hohem Verbrauch kann die Geschwindigkeit reduziert werden.
❌ Nur eingeschränkte Netzwerkauswahl – Kein direkter Zugriff auf alle japanischen Netzbetreiber, möglicherweise schwächere Abdeckung in abgelegenen Gebieten.
❌ Teurer als andere Anbieter – Die Preise sind im Vergleich zu anderen eSIM-Anbietern für Japan höher.
❌ Hotspot-Funktion eingeschränkt – In einigen Tarifen ist das Teilen der mobilen Daten nicht erlaubt.
Jetpac - eSIM Japan
- 10 GB Daten
- Gültig in Japan
- Keine Anrufe oder SMS
- 30 Tage gültig
- Nutzt das 5G/4G/LTE-Netz
- Preis: 14,50 EUR
Jetpac bietet insgesamt neun verschiedene eSIM-Tarife für Japan an.
Jetpac hat mit neun Datentarifen eine sehr gute Auswahl. Leider gibt es keinen unbegrenzten Datentarif und auch ein Tarif aus Daten und Anrufen ist nicht verfügbar. Dennoch hat Jetpac 2023 auf Tripzilla den Excellence Award gewonnen und hat eine auf Trustpilot eine sehr gut Bewertung mit 4.7 aus 5.
Folgende Tarife sind für Japan auf der Jetpac-Webseite verfügbar:
- 1 GB: Gültig für 4 Tage, Preis 1 EUR (statt 4 EUR, nur für neue Nutzer)
- 3 GB: Gültig für 7 Tage, Preis 6 EUR
- 5 GB: Gültig für 30 Tage, Preis 9 EUR
- 10 GB: Gültig für 30 Tage, Preis 14.5 EUR (statt 17.5 EUR, 17 % Rabatt)
- 15 GB: Gültig für 30 Tage, Preis 16.5 EUR (statt 21 EUR, 21 % Rabatt)
- 20 GB: Gültig für 30 Tage, Preis 22 EUR
- 30 GB: Gültig für 30 Tage, Preis 28 EUR (statt 34.5 EUR, 19 % Rabatt)
- 40 GB: Gültig für 30 Tage, Preis 44 EUR
- 50 GB: Gültig für 10 Tage, Preis 28.5 EUR (statt 52.5 EUR, 46 % Rabatt)
Netzwerk: Jetpac nutzt das Mobilfunknetz von KDDI. Dies ist ein stabiles Netz mit einer schnellen 5G Verbindung.
Netzabdeckung: Sehr gut
Vor- und Nachteile
Vorteile von Jetpac eSIMs für Japan
✔️ Schnelle Aktivierung – eSIM kann innerhalb weniger Minuten nach dem Kauf installiert und genutzt werden
✔️ Gute Netzabdeckung – Nutzung der großen japanischen Netzbetreiber für eine stabile Verbindung
✔️ Flexible Tarifoptionen – Verschiedene Datenpakete für unterschiedliche Nutzungsbedarfe
✔️ Add-on Pakete – Zusätzliche Dienste für Airport Lounge Zugang
❌ Nachteile
❌ Kein unbegrenztes Datenpaket – Keine echte „Unlimited“-Option verfügbar
❌ Nur Datentarife – Keine Anrufe oder SMS möglich, reine mobile Datenverbindung
Saily - eSIM Japan Vergleich
- Datenvolumen: 10 GB
- Gültigkeit: 30 Tage
- Anrufe und SMS: Nicht enthalten
- Netzwerk: Nutzung des 5G/4G/LTE-Netzes
- Preise: 19,99 USD
Die erst 2024 gegründete Firma Saily bietet eine geringere Auswahl an Tarifen, welche von 1 bis 20 GB gehen. Ein unbegrenzter Tarif ist nicht verfügbar und auch ein Paket aus Daten und Anrufen gibt es nicht.
Insofern die Karte korrekt installiert wurde, wird diese automatisch bei der Ankunft aktiviert.
Datentarife:
- 1 GB: Gültig für 7 Tage, Preis 3,99 USD
- 3 GB: Gültig für 30 Tage, Preis 7,99 USD
- 5 GB: Gültig für 30 Tage, Preis 10,99 USD
- 10 GB: Gültig für 30 Tage, Preis 17,99 USD (5% Rabatt mit Code SAILYSPRING)
- 20 GB: Gültig für 30 Tage, Preis 24,99 USD (5% Rabatt mit Code SAILYSPRING)
Netzwerk: Welches Mobilfunknetz Saily nutzt, ist auf der Webseite nicht angegeben.
Netzabdeckung: Keine Information, da Netzwerk unbekannt.
Vor- und Nachteile
Vorteile
✔️ Kostengünstige Tarife – Wettbewerbsfähige Preise für verschiedene Datenpakete
✔️ Einfache Aktivierung – Schnelle Installation über QR-Code
✔️ Kein Vertrag erforderlich – Keine langfristige Bindung notwendig
Nachteile
❌ Keine unbegrenzten Datenpakete – Kein Unlimited-Tarif verfügbar
❌ Nur Datentarife – Keine SMS- oder Telefonanrufe möglich
❌ Kein Pay-as-you-go – Nur feste Datenpakete buchbar
❌ Kundenservice eingeschränkt – Kein 24/7 Live-Support verfügbar
Ubigi
- Datenvolumen: 10 GB
- Gültigkeit: 30 Tage
- Anrufe und SMS: Nicht enthalten
- Netzwerk: Nutzung des 5G/4G/LTE-Netzes
- Preise: 18,00 EUR
Ubigi ist ein hervorragender Anbieter für Japan. Auf der Webseite stehen etliche Pakete zur Auswahl von 1 GB bis unbegrenzt und es gibt auch monatliche und jährliche Tarife. Ubigi benutzt zwei Netzwerke, wodurch du bei Problemen einfach zu einem anderen Wechseln kannst.
Datentarife:
- 1 GB: Gültig für 3 Tage, Preis: 3,50 € (Expo 2025 Japan)
- 1 GB: Gültig für 30 Tage, Preis: 4 €
- 3 GB: Gültig für 15 Tage, Preis: 8 €
- 5 GB: Gültig für 15 Tage, Preis: 12 € (Expo 2025 Japan)
- 10 GB: Gültig für 7 Tage, Preis: 14 €
- 10 GB: Gültig für 30 Tage, Preis: 18 €
Unbegrenzte Daten: Gültig für 7 Tage, Preis: 26 €
- 20 GB: Gültig für 30 Tage, Preis: 30 € (Expo 2025 Japan)
- 25 GB: Gültig für 30 Tage, Preis: 35 €
- 50 GB: Gültig für 30 Tage, Preis: 64 €
Netzwerk: Ubigi bemutz die Mobilfunknetze von KDDI und NTT DoCoMo
Netzabdeckung: Sehr gut
Vor- und Nachteile von Ubigi
Vorteile
✔️ Gute Netzabdeckung – Nutzt die zuverlässigen Netze KDDI und NTT DoCoMo in Japan
✔️ Flexible Tarife – Verschiedene Datenpakete für Kurz- und Langzeitaufenthalte von 1 GB bis unbegrenzt
✔️ Unterstützt 5G – Hohe Geschwindigkeit bei Verfügbarkeit
✔️ Globale Nutzung möglich – Tarife für mehrere Länder in Asien und weltweit verfügbar
✔️ Roaming-Alternative – Deutlich günstiger als traditionelles Roaming
Nachteile
❌ Nur Datentarife – Keine Möglichkeit, Anrufe oder SMS zu senden oder zu empfangen
❌ Eingeschränkter Kundenservice – Kein 24/7 Live-Chat verfügbar
alosim
- Datenvolumen: 10 GB
- Gültigkeit: 30 Tage
- Anrufe und SMS: Nicht enthalten
- Netzwerk: Nutzung des 5G/4G/LTE-Netzes
- Preise: 18,00 USD
alosim bietet flexible Tarife an. Man kann hier zwischen 1 GB und unbegrenzten Tarifen wählen. Positiv ist, dass keine Ausweis zur Kundenverifizierung nötig ist.
Datepakete für Japan:
- 1 GB: Gültig für 7 Tage, Preis $4.50
- 2 GB: Gültig für 15 Tage, Preis $6.50
- 3 GB: Gültig für 30 Tage, Preis $8.50 (Am beliebtesten)
- 5 GB: Gültig für 30 Tage, Preis $11.50
- 10 GB: Gültig für 30 Tage, Preis $18.00
- 20 GB: Gültig für 30 Tage, Preis $26.00 (Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis)
- Unbegrenzte Daten: Gültig für 10 Tage, Preis $35.00 (Unbegrenzter Tarif)
Netzwerk: alosim benutzt das Mobilfunknetz au (KDDI)
Netzwerkabdeckung: Gut
Vor- und Nachteile alosim eSIMs Japan
Vorteile
✔️ Einfache Installation – Schnelle Aktivierung über QR-Code ohne physische SIM
✔️ Günstige Tarife – Erschwingliche Preise im Vergleich zu anderen Anbietern
✔️ Flexible Datenoptionen – Verschiedene Datenpakete für Kurz- und Langzeitnutzer
✔️ Hotspot-Nutzung erlaubt – Kann mit anderen Geräten geteilt werden
✔️ Kein Vertrag erforderlich – Prepaid-Modell ohne langfristige Verpflichtungen
❌ Nur Datentarife – Keine Möglichkeit für Anrufe oder SMS (VoIP nötig)
❌ Nutzt nur einen Netwerk – Ist auf ein Mobilfunknetz kimitiert
❌ Begrenzter Support – Kein rund um die Uhr Live-Chat oder telefonischer Kundenservice
Airhub
Japan Tarife von Airhub
- 7 GB Daten
- Anrufe oder SMS: Keine
- 30 Tage gültig
- Nutzt das 4G/LTE-Net
- Preis: 16,50 USD
Airhub bietet einige eSIM-Tarife für Japan an.
Airhub hat eine große Auswahl an verschiedenen Tarifen auf der Webseite. Die reinen Datenpakete gehen von 1 GB bis unbegrenzt. Einen Tarif für Daten und Anrufe gibt es nicht.
Datenpakete von Airhub:
- 1 GB: Gültig für 7 Tage, Preis $1.55
- 4 GB: Gültig für 30 Tage, Preis $5.00
- 7 GB: Gültig für 30 Tage, Preis $8.85
- 15 GB: Gültig für 30 Tage, Preis $14.65
- 25 GB: Gültig für 30 Tage, Preis $21.80
- 35 GB: Gültig für 30 Tage, Preis $36.88
- Unbegrenzte Daten: Gültig für 4 Tage, Preis $9.99
- Unbegrenzte Daten: Gültig für 7 Tage, Preis $14.25 (Am beliebtesten)
- Unbegrenzte Daten: Gültig für 10 Tage, Preis $19.15
- Unbegrenzte Daten: Gültig für 15 Tage, Preis $28.40 (Unbegrenzter Tarif)
Netzwerk: Airhub nutzt das Mobilfunknetz von KDDI
Netzabdeckung: Gut
eSIM Japan - Häufig gestellte Fragen
Warum ist eine eSIM für Japan sinnvoll?
Ist ist sinnvoll, sich eine eSIM für Japan zu holen, da man direkt nach der Ankunft mit dem Internet verbunden ist und man sich nicht erst im Land nach eine Karte umschauen muss und die physische Karte wechseln muss.
Welches ist das beste Mobilfunknetz in Japan?
Insgesamt ist SoftBank der beste Anbieter. Es folgen au (KDDI) und Rakuten Mobile. Die beste 5G Abdeckung hat NTT Docomo, dicht gefolgt von Softbank, au (KDDI) und Rakuten Mobile.
Wie erfolgt die Installation und Aktivierung?
Die Installation erfolgt meist ganz einfach über das Scannen eines QR-Codes. Du erhältst diesen nach dem Kauf. Nachdem Scannen ist deine eSIM installiert. Die Aktivierung erfolgt, sobald sich dein Telefon zum ersten Mal mit einem lokalem Netzwerk verbindet.
Vielleicht auch interessant:
- eSIM Thailand | Die Besten im Vergleich
- eSIM USA – Der große Anbieter-Vergleich
- Beste eSIM China
"In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten."