Holafly eSIM Erfahrungen – Holafly ist ein international etablierter eSIM-Anbieter aus Spanien, der digitale SIM-Karten (eSIMs) speziell für Reisende bereitstellt. Das Unternehmen wurde 2017 in Murcia (Spanien) gegründet und hat heute seinen Hauptsitz in Dublin, Irland.
Mit einer Holafly eSIM spart man sich das Tauschen physischer eSIMs und noch viel wichtiger, man brauch sich im Ausland keine Sorgen um teure Roaming-Gebühren machen
Die Datenpläne von Holafly eignen sich für Urlauber, Geschäftsreisende und digitale Nomaden. Im Vergleich zu anderen eSIM-Anbietern zeichnet sich Holafly durch unbegrenzte Datentarife in über 270 Reisezielen, eine unkomplizierte Aktivierung per QR-Code 8manuelle Einrichtung ebenfalls möglich) und einen 24/7-Kundenservice aus. Holafly bietet eine einfach zu installierende virtuelle SIM-Karte, um direkt eine funktionieren de Internetverbindungnach Ankunft in an deinem Reiseziel zu haben.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern bietet Holafly ausschließlich unbegrenzte eSIM-Tarife an, die meist nach Gültigkeitsdauer ausgewählt werden können. Du hast hast immer unbegrenzte Daten zur Verfügung kannst deinen Plan allerdings für 1 – 90 Tage auswählen. Dier Preis pro Tag veringert sich mit der Länge des Tarifs.
Hier ein Beispiel für die Kosten für die unbgrenzte Holafly-Pläne für Thailand:
- 1 Tag unbegrenzte Daten = 5,90 EUR
- 7 Tage unbegrenzte Daten = 26,90 EUR (3,84€/Tag)
- 15 Tage unbegrenzte Daten = 46,90 EUR (3,84€/Tag)
- 30 Tage unbegrenzte Daten = 68,90 EUR (2,30€/Tag
Im Vergleich zum normalen Roaming eines regulären Anbieters ist Holafly meist deutlich günstiger, Roaming-Pakete sind oft teuer und limitiert.
Erhalte 5% Rabatt mit dem Code: TRAVELASTRONAUT
Warum eine eSIM auf Reisen?
Eine eSIM ist für Reisende die bequemste, schnellste und oft auch günstigste Möglichkeit, im Ausland online zu bleiben. Statt nach der Ankunft an deinem Reiseziel erst einen Laden aufsuchen zu müssen und deine SIM-Karte zu tauschen, hast du direkt mobile Daten zur Verfügung. Du kannst die Karte bereits vor der Abreise einrichten und sparst dir so jede Menge Aufwand und musst dir keine Sorgen um eine Internetverbindung machen.
Vorteile einer eSIM?
Sofort online: Du kannst die Karte bereits vorher installieren und bist so direkt nach der Landung online. Die Installation geht einfach und schnell!
Kein SIM-Kartenwechsel: Du musst nicht erst deine Karte Wechseln, da eine eSIM digital funktioniert. Oftmals ist der Wechsel der Karte ein bisschen ein rumgefummel und ziemlich nervig.
Bessere Netzabdeckung: Sollte der Anbieter mehrere lokale Mobilfunknetzen, kannst du mit einen besseren Netzabdeckung rechnen.
Günstige Tarife: Einer der wichtigsten Vorteile ist wohl, dann man sich teure Roaming-Gebühren spart. Man muss sich also keine Sorgen um eine Überraschung bei der nächsten Rechnung machen.
Mehr Sicherheit: Du musst dir keine Sorgen darum machen, deine SIM-Karte zu verlieren. Dazu kommt, dass einige Anbieter zusätzliche Sicherheitsfunktionen enthalten
Einfach per App verwalten: Du kannst dein Datenvolumen ganz einfach per App verwalten. In der App siehst du deinen Datenverbrauch und kannst jederzeit deine eSIM neu aufladen
Umweltfreundlich: Es wird kein Plastik verarbeitet und es werden Transportwege eingespart.
Review der Abdeckung und Netzqualität
Holafly hebt sich durch eine sehr weite Abdeckung hervor. Laut Angaben auf der Webseite werden über 270 Reiseziele weltweit unterstützt, enthalten sind länderspezifische, regionale oder eSIMs für bestimmte Städte. Die regionalen Datenplänen beziehen sich meist auf einen kompletten Kontinent oder Teile eines Kontinents
Tatsächlich bietet Holafly eSIM-Pakete für alle Kontinente an:
- Europa: Du kannst Pläne für jedes einzelne Land in Europa wählen oder den regionalen Europatarif welcher 33 Länder beinhaltet 33 u. a. alle EU-Staaten sowie z. B. Großbritannien, Schweiz, Türkei und Ukraine. Mit dem Europa Paket, kannst du bedenkenlos durch Europa reisen, ohne dir Gedanken über deinen Datenverbrauch machen zu müssen. Welche lokalen Netzwerke genutzt werden findest du weiter unten in unserer Review
- Asien: Es gibt unbegrenzte Datenpläne für zahlreiche Länder in Ost-, Süd- und Südostasiens (z. B. Japan, China, Thailand, Indonesien, Südkorea, Vietnam, Indien u.v.m.) aber auch zum Beispiel einen regionalen Asientarif, welche 16 Länder abdeckt und sich besonders für Backpacker eignet
- Amerika: Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko) und viele Länder in Lateinamerika (Brasilien, Argentinien, Chile, Peru, Kolumbien etc.) sind abgedeckt. Regionale Tarife enthalten Ländergruppen für Zentralamerika, Südamerika oder Lateinamerika (18 Länder)
- Afrika & Ozeanien: Beliebte Destinationen wie Südafrika, Marokko, Ägypten oder Australien, Neuseeland und Inselstaaten sind ebenfalls verfügbar
- Global: Der globale Plan von Holafly deckt weltweit 108 Länder ab
In Sachen Netzqualität setzt Holafly auf Partnerschaften mit renommierten lokalen Mobilfunknetzbetreibern in jedem Land. Das heißt, Holafly besitzt keine eigenen Antennen, sondern Ihr eSIM-Profil loggt sich vor Ort in ein bestehendes Netz ein. Beispiele: In den USA nutzt Holafly z.B. AT&T, in Frankreich SFR, in Italien ILIAD Italy, Tim, Vodafone Italie, Wind Italie. In einigen Ländern benutzt Holafly mehr als nur ein lokales Netzwerk, was sich in einer umfangreichen Netzabdeckung widerspiegelt. Umso mehr lokale Mobilfunknetze genutzt werden, umso stabiler ist die Verbindung und umso besser die Netzabdeckung.
Holafly funktioniert mit 4G/LTE und teils 5G-Geschwindigkeit, was von den lokalen Netzen der einzelnen Länder abhängt. Genaue Informationen dazu findet ihr auf den spezifischen Länderseiten des Anbieters.
Netzperformance: Grundsätzlich surfen Holafly-Nutzer mit höchstmöglicher Geschwindigkeit. Allerdings berichten einige Nutzer, dass wenn das Netz sehr ausgelastet ist (viele Leute nutzen das Netz gleichzeitig) lokale Betreiber zuerst ihre eigenen Kunden priorisieren (Holafly limitiert nicht die Geschwindigkeit). Man kann allerdings sagen, dass dies auf den täglichen Gebrauch kaum Auswirkung auf die mobile Datennutzung hat.
Funktionen (Telefonie und Tethering)
Telefonie/SMS: Holafly-eSIMs sind reine Datenpläne und enthalten keine Anrufminuten oder SMS. Beim Kauf erhält man keine lokale Rufnummer, somit sind klassische Anrufe und SMS über diese eSIM nicht möglich. Wer telefonieren möchte, kann dies jedoch über die klassischen Apps, wie Whatsapp, Telegram oder Zoom machen
Wie empfehlen euch eure Haupt-SIM im Gerät zu lassen, um weiter telefonisch erreichbar zu sein; eingehende Anrufe/SMS auf deine normale Nummer sind weiterhin möglich, wenn deine reguläre SIM aktiv ist (Beachte: Roaming der Haupt-SIM sollte deaktiviert werden, um Gebühren zu vermeiden).
Tethering (mobiler Hotspot): Die Möglichkeit, die Holafly-Datenverbindung mit anderen Geräten zu teilen, ist eingeschränkt mögliche. Auf Unlimited-Datenplänen erlaubt Holafly keine unbegrenzte Nutzung des Hotspots. Die Nutzung wird auf 500 MB pro Tag beschränkt, um Missbrauch vorzubeugen.
Zusammengefasst sind Holafly-eSIMs also primär für mobile Datennutzung gedacht. Die Hotspot-Funktion ist auf 500 MB pro Tag limitiert. Andere Anbieter bieten zum Beispiel eine unbegrenzte Hotspotnutzung an, dafür sind die Datenpläne limitiert. Einige bieten auch lokale Rufnummern und Anrufoptionen an. Die Frage ist also, was dir also Kunde am wichtigsten ist.
Zahlungsoptionen - Holafly eSIM Erfahrungen
Der Zahlungsvorgang ist bei Holafly auf der Webseite und der App sehr einfach. Unterstützt werden gängige Zahlungsmittel wie Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express) und Debitkarten, außerdem PayPal, Apple Pay und Google Pay.
Die Preise werden in verschiedenen Währungen angeben, die hängt von der Region, in der du dich befindest oder deinen Einstellungen ab. Üblich sind Euro (€), US-Dollar ($) oder britische Pfund (GBP) Beispiel: Ein Kunde aus Europa kann in EUR zahlen, während ein Nutzer aus den USA Preise in USD sieht. Diese Mehrwährungs-Option erleichtert die Bezahlung ohne zusätzliche Wechselkursgebühren.
Die Holafly-App (verfügbar für iOS/Android) erlaubt ebenfalls den Kauf einer eSIM direkt vom Smartphone aus, man dort ebenfalls mit Apple Pay, Kreditkarte oder PayPal zahlen.
Gutscheine und Rabatte: Holafly bietet gelegentlich Promo-Codes an, mit unserem Bonsucode: TRAVELASTRONAUT erhaltet ihr einen 5% Discount auf eure eSIM
Wichtig: Gutscheine müssen beim Check-out eingegeben werden; nachträglich könnt ihr diese leider nicht mehr einlösen.
Benutzererfahrungen und Trustpilot Reviews
Was Nutzer an Holafly mögen:
- Einfache und schnelle Einrichtung: Viele Reisende loben, wie einfach Holafly zu nutzen ist. Von der einfachen Installation über einen QR-Code bis zur benutzerfreundlichen App.
Trustpilot Kundenerfahrung:
“Super einfache Installation – alles installiert bevor es ins Flugzeug ging – in den Staaten nur noch die eSIM aktiviert und man konnte sofort loslegen! Empfang war in ganz Florida super – Netz meistens 5G – in den Everglades mal LTE – da wo die andere eSIM von einem anderen Anbieter kein Netz / nur schlechtes Netz hatte! Preis ist höher als bei anderen – Empfang und Qualität rechtfertigen diesen meiner Meinung nach jedoch!”
- Zuverlässige Verbindung & gute Geschwindigkeit: Die überwiegende Zahl an Bewertungen berichtet von stabilen, schnellen Datennetzen in den besuchten Ländern Streaming, Navigation, Videocalls etc. funktionieren flüssig. Insbesondere das Unlimited-Datenvolumen sehen viele Nutzer sehr positiv
“Top Kundenservice! Einrichtung der eSIM super einfach, da es einen sehr gut verständlichen Schritt für Schritt Anleitung gibt.
Wir waren in den USA und wir hatten immer und überall eine sehr gute Verbindung. Super Preis/Leistung!!
Holafly wäre immer meine erste Wahl, wenn ich wieder eine eSIM benötige!”
- Weitreichende Abdeckung auf Reisen: Viele Kunden berichten von guten Erfahrungen bezüglich der Netzabdeckung, sowohl in Europa als auch in Asien und Amerika
“Wir waren für 8 Wochen in den USA unterwegs und hatten fast überall eine super Verbindung. Ich hatte Bedenken, ob alles klappt, aber durch die Unterstützung des Kundenservice war alles kein Problem. Bei unserer nächsten Auslandsreise gerne wieder”
- Kundensupport hilfreich: Holafly erhält oft positives Feedback für seinen schnellen kompetenten 24/7 Support. Gerade wenn jemand Probleme bei der Einrichtung hatte, wurde via WhatsApp-Chat oder E-Mail rasch und freundlich geholfen. Die hohe Trustpilot-Bewertung von 4,6/5 Sternen (bei über 36.000 Reviews) spiegelt das Vertrauen der Nutzer wider
“ich verwende Holafly seit Jahren bei meinen Reisen außerhalb der EU. Ich bin zufrieden und als einmal der Code für die Installation nicht funktioniert hat, hat mir der Kundensupport sehr gut und schnell geholfen. Preis-Leistung ist sehr gut.”
Kritikpunkte von Nutzern:
- Hoher Preis: Ein häufig genannter Nachteil ist der vergleichsweise hohe Preis, dies liegt vor allem daran, dass die Tarife unbegrenzt sind. Man kann die höheren Preise durchaus durch die Qualität der eSIM rechtfertigen
- Kein Tethering auf Unlimited-Plänen: Einige Kunden störten sich daran, dass sie sie ihren Laptop nicht kontinuierlich nutzen konnten, da die Hotspotfunktion limitiert war
- In Einzelfällen Drosselung/Fair Use: Obwohl Holafly offiziell unbegrenztes High-Speed-Datenvolumen bietet, berichten wenige Vielnutzer von deutlichen Geschwindigkeitsdrosselungen nach sehr hohem Verbrauch (mutmaßlich durch lokale Betreiber fair-use-bedingt).
- Support vereinzelt überlastet: Während der Kundendienst insgesamt gelobt wird, gibt es vereinzelte Beschwerden über langsame Antworten.
Generell sind die meisten Holafly Kunden zufrieden, besonders die einfache Handhabung und die sorglose Nutzung durch die unbegrenzten Daten stechen immer wieder positiv hervor. Kritik gibt es vor allem zum Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich mit günstigeren eSIMs und zu ein paar technischen Einschränkungen (Hotspot, Fair-Use). Wir haben die Erfahrungen gemacht, dass alles einwandfrei läuft und auch von einer Drosselung haben wir nichts mitbekommen.
Funktionsweise von Holafly (eSIM-Technologie und Gerätkompatibilität)
Holafly nutzt die eSIM-Technologie (embedded SIM), die es ermöglicht, ein SIM-Profil digital auf das Smartphone zu laden, ohne physische Karte. Technisch funktioniert das so: Nach Kauf erhält man einen QR-Code, der die eSIM-Profildaten enthält. Durch Scannen des Codes fügt das Smartphone einen neuen Mobilfunktarif hinzu. Dieses Profil ist, im Prinzip eine virtuelle SIM-Karte mit zugewiesenem Datentarif. Man kann die Installation schon vor der Reise durchführen (man benötigt dazu eine Internetverbindung, z.B. WLAN) und die eSIM im Handy abspeichern. Aktiviert wird der Tarif dann, sobald das Gerät im Reiseland eine Verbindung zu einem Partnernetz herstellt. Ab dann läuft die gebuchte Zeit und das Datenvolumen ist nutzbar.
Netz und Partner: Im Prinzip ist Holafly nur der Vermittler, welcher Profile bereitstellt, welche im lokalen Mobilfunknetz abgelegt werden, Das Handy zeigt dann z.B. „Holafly – AT&T“ oder einen ähnlichen Namen, je nach Land und Mobilfunkanbieter, an. Holafly selbst ist kein eigenständiger Netzbetreiber, sondern kauft Kontingente bei großen Anbietern, wie AT&T, Claro, Movistar oder Entel. Dadurch haben Holafly-Nutzer in jedem Land im Hintergrund eine lokale Identität (IMSI) eines Partners, man roamt also nicht mit der Heimat-SIM, sondern nutzt tatsächlich lokale Netzwerke. Dementsprechend erhält man die Datengeschwindigkeit der lokalen Netze und nicht, die manchmal limitierte Roaming Geschwindigkeit deines regulären Betreibers. Es kann allerdings sein, dass in Stoßzeiten lokale Verträge bevorzugt behandelt werden, was minimalen Einfluss haben kann (siehe Netzqualität). Insgesamt ist die Funktionsweise sehr benutzertransparent: Der Nutzer merkt außer dem einmaligen Einrichten kaum einen Unterschied zu einer normalen SIM-Karte.
Gerätekompatibilität: Wichtig ist vor allem, dass dein Handy mit der eSIM-Technologie kompatibel ist und, dass dein Smartphone nicht gesperrt (gelockt) ist.
Heute unterstützen viele Smartphones eSIM, insbesondere neuere Modelle:
- Apple iPhone: Alle Modelle ab iPhone XR/XS (2018) aufwärts unterstützen eSIM. Dazu gehören iPhone 11, 12, 13, 14, 15 und folgende (inklusive Pro/Max/mini Varianten) sowie das iPhone SE (2. Gen 2020 und 3. Gen 2022).
- Android (Google): Google Pixel seit Pixel 3 (2018) haben eSIM eingebaut (Pixel 3/4/5/6/7/8 und jeweils XL/Pro Varianten).
- Android (Samsung): Viele Samsung-Flaggschiffe ab ca. 2020. Z.B. Galaxy S20, S21, S22, S23 Series, Galaxy Note 20, sowie Fold/Flip-Familie (Fold 2/3/4, Flip 3/4 etc.) verfügen über eSIM-Unterstützung – teils muss diese in den Einstellungen aktiviert werden.
- Weitere Marken: Aktuelle Geräte von Huawei (z.B. P40/P50 Serie), Xiaomi (Modelle mit eSIM, z.B. einige Mi 11/12 Ultra), Oppo Find X3 Pro, Sony Xperia 10 III/5 II, Google Tablets (Pixel Tablet) und iPads (iPad Pro ab 3. Gen, iPad Air ab 4. Gen, iPad (2020+) mit Cellular) unterstützen ebenfalls eSIM. Auch einige Windows-Laptops und -Tablets mit LTE-Modul (z.B. Microsoft Surface Pro X/Pro 9 5G) haben eSIM-Funktion.
Auf der Webseite von Holafly findest du eine aktuelle Kompatibilitätsliste, welche monatlich aktualisiert wird. Ältere Smartphones, die vor ~2018 herauskamen (z.B. iPhone 8 oder Samsung S9), können keine eSIM nutzen. Vor dem Kauf sollte man also sicherstellen, dass das eigene Gerät eSIM unterstützt und vom Mobilfunkanbieter entsperrt ist (bei Geräten vom Provider muss eventuell erst der SIM-Lock entfernt werden).
Ansonsten, funktioniert eine eSIM auf einem eSIM-fähigen Telefon meist reibungslos. Moderne Smartphones erlauben oft die Parallel-Nutzung von eSIM und physischer SIM (Dual-SIM-Funktionalität). So kann man z.B. seine heimische SIM für Anrufe/SMS eingeschaltet lassen, aber die mobile Datennutzung auf die Holafly-eSIM umstellen. Dadurch behält man seine WhatsApp-Nummer und Kontakte dementsprechend läuft WhatsApp weiter mit der gewohnten Nummer, da es nicht an die lokale Datensim gebunden ist. Insgesamt funktioniert Holafly also überall dort, wo ein geeignetes Gerät vorhanden ist: Man lädt das Profil (Datenplan), und das Telefon behandelt die eSIM wie einen zweiten Mobilfunktarif.
Pläne und Tarife von Holafly
Holafly bietet eine Vielzahl an eSIM-Plänen, die grob in drei Kategorien eingeordnet werden:
- Länderspezifische eSIMs: Für über 100 einzelne Länder gibt es eigene Datentarife. Beispielsweise Holafly eSIM für die USA, für Japan, für die Türkei, für Australien usw. Diese sind ausschließlich im jeweiligen Land gültig. Immer handelt es sich hierbei um unbegrenzte Daten-Pläne. Holafly passt die Angebote je nach Land an die Kostenstruktur vor Ort an. Beispiel: ene eSIM für Thailand ist in regel günstiger als eine eSIM für Dubai. Limitiert sind die Datenpläne auf max 180 Tage
- Regionale eSIMs: Diese Karten decken mehrere Länder einer Region ab. Holafly hat z.B. eine Europa eSIM (über 30 Länder), eine Nordamerika (USA+Kanada+Mexiko), Lateinamerika, Asien, Ozeanien, Afrika sowie Kombis wwelche “Hongkong, Macau und China” oder Karibik beinhalten. Die Europa-eSIM umfasst z.B. EU-Staaten plus Norwegen, Schweiz, UK, Türkei etc.. Der Vorteil regionaler eSIMs ist, dass innerhalb der abgedeckten Länder man überall hinreisen kann, ohne den Tarif zu wechseln. Die Regional-eSIMs von Holafly bieten unbegrenztes Datenvolumen mit Laufzeiten von 1 bis 90 Tage. Manche Regionen oder Länder mit teurem Netz (z.B. gewisse afrikanische Staaten) haben ggf. ein Volumenlimit oder kürzere Dauer, aber im Großen und Ganzen setzt Holafly stark auf Unlimited, welche auch konstant über dieselben Zeiträume verfügbar sind.
- Globale eSIM: Für Weltreisende bietet Holafly eine Global eSIM an, die 113 Länder weltweit umfasst. Dies ist ein großer Regionalplan, der mehrere Kontinente einschließt. Mit einer entsprechend globalen Karte hat kann man unbegrenzt weltweit im Internet surfen. Auch hier gilt eine maximal Gültigkeitsdauer von 90 Tagen. Es gibt allerdings ein paar Einschränkungen, denn es sich nicht alle Länder Afrikas und Ozeaniens enthalten. Die globale SIM ist natürlich die teuerste, dafür erhält man unlimitierte Datenvolume weltweit, was sich besonders für digitale Nomaden und Weltreisende eignet.
Unbegrenzte vs. Volumen-basierte Pläne: Eine wichtige Unterscheidung bei Holafly ist zeitbasiert vs. datenbasiert:
- Unbegrenzte (Unlimited) Tarife werden nach Tagen abgerechnet. Man wählt z.B. „15 Tage unbegrenzt“. In dieser Zeit kann man beliebig viele GB verbrauchen. Diese Tarife sind ideal, wenn man viel Streaming, Navigieren, Videoanrufe etc. plant oder das Datenvolumen schwer abzuschätzen ist. Allerdings sind sie oft teurer; unbegrenzte Datentarife haben ihren Preis, welcher allerdings, schaut man sich die Vorteile an, durchaus berechtigt ist.
- Begrenzte Tarife haben eine feste Datenmenge (z.B. 3 GB, 5 GB, 10 GB usw.) und eine bestimmte Gültigkeit (oft 7 Tage, 15 Tage oder 30 Tage). Diese sind bei Holafly nicht verfügbar, da man sich auf das Unlimited-Modell fokussiert. Der Vorteil der begrenzten Pakete ist der Preis, welcher oft etwas günstiger als unlimited. Nachteil: Wenn das Datenvolumen verbraucht ist, hat man keine mobilen Daten mehr zur Verfügung, außer man kauft ein weiteres Paket. Einige Anbieter bieten jedoch 2023 eine Auflademöglichkeit (Top-Up) an, um zusätzliches GB nachzukaufen, falls man vor Ablauf der Gültigkeit das Limit erreicht.
Holafly’s Ansatz sind klar die unbegrenzten Datenpläne, was ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber vielen Konkurrenten ist (Airalo & Co. haben oft nur begrenzt Optionen). Allerdings bedeutet das auch weniger Flexibilität bei der Größenauswahl, denn bei Holafly gibt es nur einen Plan mit verschiedenen Laufzeiten . Andere eSIM-Anbieter bieten mehrere Optionen, wodurch man vielleicht ein Paket finden kann, was genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wer aber einfach pauschal sorgenfrei surfen will, der ist bei Holafly richtig.
Kauf- und Aktivierungsvorgang - Holafly eSIM Erfahrungen
Du kannst eine Holafly eSIM ganz einfach online über die Holafly-Webseite oder die Holafly Smartphone-App erwerben. Zunächst wählt man das gewünschte Reiseziel bzw. die Region und den passenden Plan (Dauer/Volumen) aus. Dann zahlst du ganz einfach mit der gewünschten Zahlungsmethoden, wie in jedem anderen Webshop auch. Es wird auch ein Express-Checkout angeboten, wo du direkt mit PayPal, Apple Pay oder Google Pay zahlen kannst.
Nach erfolgreicher Zahlung wird die eSIM sofort bereitgestellt. Innerhalb von wenige Sekunden erhält man eine E-Mail mit einem QR-Code und der Anleitung, wie man die Karte installiert . Alternativ kann man den QR-Code auch direkt auf der Bestellabschluss-Seite sehen. Ebenfalls in der e_mail enthalten, sind alle Informationen für eine manuelle Installation, falls es mit dem QR -Code Probleme geben sollte.
Installation: Die Aktivierung ist sehr einfach und schnell: Man öffnet auf dem Smartphone die Einstellungen für Mobilfunk/Netzwerk und wählt die Option „Mobilfunktarif hinzufügen“ (bei iPhone) bzw. „eSIM hinzufügen“ (Android). Dann scannt man den von Holafly erhaltenen QR-Code. Das Gerät lädt daraufhin das eSIM-Profil herunter und installiert es. Danach sieht man einen neuen Mobilfunkanbieter in den Einstellungen (beispielsweise „Holafly“ oder einen Netznamen). Wichtig: Nach der Installation muss man in den Einstellungen oft noch die Datenleitung auf die Holafly-eSIM umstellen und Daten-Roaming aktivieren, damit das Telefon im Ausland über diese eSIM online möglich ist.
Am besten installierst du die eSIM bereits vor der Abreise, aktiviert wird diese erst dann, wenn sich dein Handy das erste Mal mit einem lokalen Netzwerk verbindet. Die Daten des gekauften Plans werden erst genutzt, wenn du im Zielland ankommst. . Konkret: Wenn man z.B. einen 5-Tage-Pass hat und erst am Urlaubsort das Handy aus dem Flugmodus nimmt, startet ab dann die 5-Tage-Zählung. Aktiviert man versehentlich schon früher (z.B. zuhause), läuft die Zeit natürlich ab dann. Hier ist Holafly aber nutzerfreundlich: In der Anleitung wird klar kommuniziert, dass die Gültigkeit mit dem ersten Netzwerk-Kontakt startet.
Aktivierungsprobleme: In den meisten Fällen läuft die Einrichtung problemlos ab und ist nach wenigen Minuten erledigt. Sollte es jedoch unerwartet Probleme geben und zum Beispiel, der QR-Code lässt sich nicht scannen oder das Profil lädt nicht, bietet Holafly umfangreiche Hilfestellung. Zusätzlich um QR-Code enthält die E-Mail einen manuellen Aktivierungscode (SM-DP+ Adresse und Aktivierungscode), den man alternativ eingeben kann, falls das Scannen fehlschlägt. Zudem gibt es auf der Holafly-Webseite und in den FAQ Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedenste Geräte. Bei speziellen Ländern (China, Türkei…) sind Hinweise zu VPN oder Registrierung dabei. Der Kundenservice steht 24// zur Verfügung. Man kann entweder den Live-Chat auf der Website nutzen oder Hilfe per Whatsapp kontaktieren. Der Kundendienst ist in mehreren Sprachen (Englisch, Spanisch etc.) innerhalb von wenigen Minuten verfügbar. Diese schnelle Hilfe ist gerade dann wichtig, wenn man im Ausland plötzlich kein Internet hat. Holafly scheint sich dessen bewusst zu sein und hat einen guten Ruf, Probleme rasch zu lösen. Sollte eine eSIM defekt sein oder falsche Einstellungen vorliegen, kann der Support zügig Ersatz bereitstellen oder durch die Einstellungen lotsen.
Nutzung & Verwaltung: Nach erfolgreicher Aktivierung läuft die Holafly-eSIM wie eine normale SIM-Karte. Es gibt keinen separaten Login oder App-Zwang für die Datennutzung, alles kann direkt über das Telefon verwaltet werden. Du kannst jederzeit den Datenverbrauch in den Geräteeinstellungen oder in der App überprüfen. Roaming schaltest du ebenfalls in den Geräteeinstellungen ein und aus oder du kannst die eSIM bei Nichtgebrauch deaktivieren. Will man den Plan verlängern oder aufladen, muss man über die Website einen neuen Plan kaufen (Holafly schickt dann evtl. einen neuen QR-Code, oder nutzt seit Neuestem die integrierte Top-Up-Funktion, siehe unten).
Ab Ende 2023 hat Holafly die „Top Up“-Funktion eingeführt: Wenn man merkt, dass das Datenvolumen knapp wird (Holafly sendet bei ~90 % Verbrauch Mail mit dem Hinweis), kann man im Holafly-Kundenportal oder via Link Daten dazu kaufen. Diese werden dann einfach dem eSIM-Profil hinzugefügt, sodass keine neue Installation nötig ist. Bei Unlimited-Plänen heißt dies, dir wir der Zeitraum der Gültigkeit verlängert. Wichtig: Die hinzugebuchten Pläne aktivieren sich erst, wenn der ursprüngliche Plan abgelaufen bzw. aufgebraucht ist (sie sind nicht kumulativ, laufen also nacheinander). Das Top-Up System macht die Nutzung noch flexibler und man muss im Idealfall nie ohne Daten dastehen, selbst wenn man sich verkalkuliert hat.
Die Erfahrungen der Kunden sind sehr positiv und sie beschreiben die Verwaltung und Installation als einfach und bequem. Kein Wunder, denn mit wenigen Klicks ist man online, ohne einen lokale SIM-Shop suchen zu müssen. Und sollte doch etwas passen, dann ist Holafly’s Kundenservice immer erreichbar, was besonders für weniger technikaffine Reisende beruhigend ist.
Kundendienst
Holafly legt viel Wert auf einen kompetenten Kundendienst, denn gerade in der Travel-Tech-Branche ist dies ein wichtiger Faktor. Der Support ist rund um die Uhr (24/7) erreichbar, 7 Tagen die Woche. Mehrere Kanäle stehen zur Kommunikation zur Verfügung:
- Live-Chat: Auf der Holafly-Webseite erscheint ein Live-Chat-Fenster, wo man direkt mit einem Support-Mitarbeiter chatten kann. Dieser Service ist 24/7 besetzt und laut Nutzerberichten sehr reaktionsschnell.
- WhatsApp-Chat: Holafly bietet eine WhatsApp-Nummer (+1 661 384‑8482) für Support an. Reisende können so via WhatsApp schreiben. Dies ist besonders praktisch, da WhatsApp oft trotz eingeschränkter Verbindung funktioniert.
- E-Mail: klassischer E-Mail-Support ist ebenfalls verfügbar (etwa über ein Kontaktformular oder direkt an die in den FAQs genannte Adresse). Antworten kommen erfahrungsgemäß etwas verzögert gegenüber dem Live-Chat.
- FAQ und Hilfeportal: Auf der Webseite gibt es einen umfangreichen FAQ-Bereich, der häufige Fragen klärt (von Kompatibilität bis Troubleshooting). Viele Anliegen lassen sich dadurch schnell selbst beantworten, was den Kontakt zum Support oft ersparen kann.
Support-Qualität: Die Mehrheit der Erfahrungen von Kunden, sind sehr positiv. Es werden kurze Reaktionszeiten erwähnt und das die Mitarbeiter kompetent und freundlich sind. Insbesondere Erstanwender, die unsicher bei der Installation waren, fühlten sich gut betreut. TechRadar urteilt, Holafly habe „exzellenten Kundenservice“ und zählt ihn zu den besten unter den eSIM-Anbietern. Die hohe Trustpilot-Bewertung (4,6/5) untermauert die Kundenzufriedenheit auch im Servicebereich.
Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen und es kann immer mal wieder zu Verzögerungen kommen, wie es auch bei anderen Firmen mal der Fall sein kann. Wichtig ist zu sehen, das die Erfahrungen in der Gesamtheit meist mehr als zufriedenstellend sind
Ein großer Pluspunkt ist die großzügige Erstattungsregelung, falls etwas schiefgeht. Man kann bis zu 6 Monate nach Kauf eine Rückerstattung beantragen, sofern man die eSIM nicht nutzen konnte oder die Reise abgesagt wurde. Sollte also der Service im Urlaub wider Erwarten nicht funktioniert haben und der Support konnte keine Lösung finden, kann man eine Rückerstattung beantragen (Holafly prüft die Fälle individuell). Allerdings muss man für die Rückzahlung etwas Geduld mitbringen, denn die Bearbeitung von Erstattungen erfolgt durch eine separate Abteilung und dauert laut Holafly 5–10 Werktage..
Zusammenfassend kann der Holafly-Kundendienst als schnell, lösungs- und kundenorientiert bezeichnet werden. Probleme werden meistens schnell gelöst, und man fühlt sich als Kunde ernstgenommen. Gerade auf Reisen, wo Internet essenziell sein kann, ist dieser zuverlässige Support ein großer Vorteil gegenüber Billig-Alternativen, die keinen Live-Service bieten.
Abschließende Bewertung und Empfehlung
Für wen eignet sich Holafly? Holafly ist besonders geeignet für Reisende, die unkompliziert und sorgenfrei im Ausland mobile Daten zur Verfügung haben wollen. Wenn man kein Technikfan ist oder einfach keine Lust hat, sich vor Ort mit dem Kauf lokaler SIM-Karten herumzuschlagen oder die Sprachbarriere einen nervös macht, dann bietet Holafly eine bequeme „Plug & Play“-Lösung. Insbesondere Touristen auf Rundreisen oder Langzeitreisende (z.B. mehrere Länder in Europa oder Südostasien) profitieren vom flächendeckenden Angebot denn entsprechende eSIM decken viele Länder ab und man muss nicht ständig die Kartenwechseln . Auch Geschäftsreisende oder Digitale Nomaden, die auf zuverlässiges mobiles Internet angewiesen sind, schätzen die Stabilität und den 24/7 Support. Wer für regelmäßige Videomeetings, umfangreiches Streaming oder Uploads, viel Datenvolumen benötigt, findet bei Holafly eine sichere Flatrate ohne Datenvolumen nachlaufen zu müssen. In diversen Tests und Reviews wurde Holafly als einer der zuverlässigsten eSIM-Provider bewertet.
Außerdem ist Holafly ideal, wenn man kurzfristig eine Internetverbindung benötigt, etwa bei einem spontanen Trip, denn innerhalb weniger Minuten kann man online sein, selbst wenn man schon am Flughafen steht. Und für Regionen, wo lokale SIMs schwer zu bekommen sind (Sprache, Registrierungspflicht etc.), umgeht Holafly solche Hürden komplett.
Wo liegen die Grenzen? Preislich lohnt sich Holafly weniger für Leute, die sparsam reisen und einen engen Geldbeutel haben. Wenn man z.B. nur ab und zu E-Mail checkt und Whatsapp nutzt, dann sind unseren Erfahrungen nach Holafly’s unbegrenzte Pläne vielleicht nicht unbedingt notwendig. In so einem Fall fährt man mit einem günstigen 1–3 GB Plan eines anderen günstigeren Anbieters auch ganz gut. Wer Spaß daran hat sich im im Reiseland eine lokale SIM zu besorgen (oft bekommt man dafür ~10 € schon 10–20 GB, je nach Land), könnte Holafly als zu teuer empfinden und der lokalen Reiseerfahrung beraubt werden. Für lange Auslandsaufenthalte (z.B. Auslandssemester, Expats) ist Holafly ebenfalls nicht primär gedacht, da die Tarife max. 3 Monate laufen; hier wäre ein lokaler Mobilfunkvertrag sinnvoller.
Ein weiterer Punkt: Solltest du unbedingt eine lokale Telefonnummer benötigen (für Anrufe/SMS, z.B. Bank TAN, Taxi bestellen per Anruf etc.), dann erfüllt Holafly dieses Kriterium nicht. In solchen Fällen müsste man trotzdem seine Heim-SIM Roaming aktiviert lassen, eine lokale Prepaid besorgen, oder einen alternativen Anbieter wählen, welcher diese Option anbietet (alosim, airalo und airhub bieten für manche Länder lokale Telefonnummern an. Holafly ersetzt also nicht komplett einen lokalen Mobilfunkvertrag, sondern ergänzt ihn als Datendienst.
Alternativen: Je nach Bedürfnis gibt es andere Lösungen, die möglicherweise besser passen:
- Airalo – Der wohl bekannteste Konkurrent – bietet eSIMs für sehr viele Länder zu günstigen Preisen, allerdings gibt es nicht für jedes Land einen unbegrenzten Tarif auch die nNtzabdeckung ist nicht immer so gut, wie bei Holafly. Für Gelegenheitsnutzer oder Budget-Reisende ist Airalo oft attraktiver (z.B. 5 GB für ~$15, je nach Land). Allerdings muss man ggf. Volumen nachkaufen, wenn es nicht reicht. Holafly lohnt sich im Vergleich, wenn man wirklich unlimited braucht; ist dies nicht der Fall, kann Airalo Kosten sparen.
- Nomad – Ähnlich wie Airalo, ein Marktplatz für regionale Datenpakete. Gelegentlich unbegrenzte Daten, aber manchmal Promotionen.
- Saily – Globaler eSIM-Anbieter, der weltweite Pakete zu günstigen Preisen anbietet. Saily eignet sich besonders für Kurztrips und Reisende, die einen hohen Wert auf Sicherheit legen. Hier geht`s zu unserer kompletten Saily Review
- SimOptions – Eine Plattform, die physische und eSIMs lokaler Betreiber verkauft. Dort gibt es zum Teil eSIMs, die von großen Telekom-Konzernen stammen und auch eine lokale Nummer haben. Wenn jemand also Wert auf Telefonie legt, könnte er via SimOptions z.B. eine Orange France eSIM erwerben, die X GB + Telefonguthaben enthält. Das erfordert aber mehr Vorausplanung (Versand oder E-Mail) und man hat pro Land separate Karten.
- Lokale Prepaid-SIM vor Ort: Der traditionelle Weg – oft am günstigsten von den reinen Kosten her, aber eben umständlicher (Shop suchen, Ausweis vorlegen, andere Sprache, ggf. SIM-Größe zuschneiden etc.). Wer lange an einem Ort bleibt, fährt damit meist am besten. Auf Kurzreisen hingegen frisst die Zeit zum Kartenkauf den Preisvorteil schnell auf.
Vor- und Nachteile
✅ Vorteile
- Unbegrenztes Datenvolumen
Ideal für Vielnutzer – kein Nachrechnen oder Aufladen nötig. - Leichte Installation & Aktivierung
In wenigen Minuten einsatzbereit, oft mit QR-Code oder direkt in der App. - Schneller & kompetenter Kundenservice
24/7 Support per Chat oder E-Mail, zügige Hilfe bei Problemen. - Gute Netzabdeckung
Zusammenarbeit mit großen lokalen Netzbetreibern in vielen Ländern. - Benutzerfreundliche App
Intuitive Bedienung, gute Übersicht über aktives Datenpaket. - Easy Top-Up Funktion
Einfaches Nachbuchen ohne neue eSIM – besonders praktisch bei längeren Reisen.
❌ Nachteile
- Etwas teurer (Premium-Preisniveau)
Im Vergleich zu lokalen eSIM-Anbietern oder physischen SIM-Karten. - Keine Telefonie & SMS-Funktion
Nur mobile Daten – keine klassische Rufnummer oder Anrufe möglich. - Keine datenbegrenzten Pakete verfügbar
Nur unbegrenzte Daten – keine kleineren, günstigeren Pakete für Wenignutzer. - Fair-Use-Policy in manchen Ländern
Trotz „unbegrenztem“ Datenvolumen kann die Geschwindigkeit nach hohem Verbrauch gedrosselt werden. - Limitierte Hotspot-Nutzung
In einigen Ländern eingeschränkt oder gar nicht erlaubt.
Fazit: Holafly eSIM Erfahrungen: App und Datenplan Review
Holafly zeigt sich als Premium-Lösung für Reisende, die bereit sind, etwas mehr zu zahlen, um dafür maximale Bequemlichkeit und Konnektivität zu erhalten. In unserer Bewertung überzeugt der Anbieter mit weiter Abdeckung, einfacher Nutzung und dem Alleinstellungsmerkmal echter unbegrenzter Datenpläne. Die Dienste sind zuverlässig und der Support ist hervorragend. Für All-Inclusive-Urlauber, Roadtripper oder Geschäftsleute auf Tour können wir den Anbieter definitiv empfehlen. Wer jedoch ein bisschen mehr aufs Geld schaut und einen sehr günstigen Plan such oder nur sehr geringe Datenbedürfnisse hat, findet am Markt kostengünstigere Alternativen, muss dann aber ggf. auf unbegrenztes Volumen und den 24/7 Kundendienst verzichten. Letztlich sollte man abwägen, was ist einem wichtiger, Komfort oder Kosten. Insgesamt bietet Holafly ein Rundum-Sorglos-Paket für mobiles Internet im Ausland, und für viele Reisende ist genau das den Preis wert.
Häufige Fragen (FAQs)
Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?
Dieses Problem besteht bei den unbegrenzten Tarifen nicht, da kein Limit existiert. Solange dein Plan sich innerhalb der gebuchten Gültigkeitsdauer befindet, kannst du so viel surfen, wie du möchtest. Wenn der Zeitraum für die Gültigkeit deine virtuelle Karte endet, kannst du diesen ganz einfach über die Webseite oder die App verlängern. Das neue verlängerte Datenpaket wird automatisch aktiviert, sobald das alte abgelaufen ist. Alternativ kann man auch einen komplett neuen Plan erwerben. Wichtig: Ein Holafly-Top-Up muss vor Ablauf des aktuellen Plans gekauft werden, da sonst die eSIM inaktiv wird.
Kann ich meine eSIM später erneut verwenden oder aufladen?
Grundsätzlich waren Holafly-eSIMs als Einweg-Datentarife konzipiert aber mittlerweile kann man den Gültigkeitszeitraum einfach über die Top-Up-Funktion verlängern: Dies funktioniert allerdings nur solange ein gekaufter Plan noch aktiv ist. In diesem Sinne lässt sich die gleiche eSIM verlängern, aber, sobald der Plan komplett abgelaufen ist, kann die eSIM nicht reaktiviert werden.
Unterstützt die Holafly eSIM Telefonate oder SMS?
Nein, Holafly liefert keine Telefonnummer mit, es handelt sich um reine Datentarife. Du kannst also keine regulären Telefonate führen oder SMS verschicken und empfangen. Für Telefonie kannst du Apps, wie Whatsapp über die Datenverbindung nutzen. Deine vorhandene SIM-Karte kannst du in einem Dual-SIM-Handy behalten, und so Anrufe/SMS unter deiner regulären Nummer weiterhin zu empfangen. Achte darauf, mobiles Datenroaming der Haupt-SIM zu deaktivieren, damit alle mobilen Daten über Holafly laufen.
Ist Tethering (Hotspot) erlaubt?
Teilweise, denn bei Tarifen mit unbegrenzten Daten ist die Hotspot-Nutzung eingeschränkt. Holafly erlaubt hier typischerweise nur eine Nutzung von 500 MB pro Tag.
Wie lange im Voraus sollte ich die eSIM kaufen und aktivieren?
Du kannst eine eSIM kurzfristig erwerben, sogar noch am Tag der Abreise oder während der Reise, da die Zustellung digital in Sekunden erfolgt. Es ist jedoch sinnvoll, den Kauf einige Tage vorher zu tätigen, damit man den QR-Code bereits hat und die Installation erfolgen kann, damit man direkt nach der Ankunft im Zielland mit dem Internet verbunden ist.
Kann ich mehreren Geräten nutzen?
Jede eSIM ist fest an ein Gerät gebunden. Du kannst also keine zwei Geräte mit einer eSIM nutzen. Lediglich über den Hotspot ist eine Verbindung mit anderen Geräten möglich.
Funktioniert meine gewohnte WhatsApp/Signal/Telegram Nummer weiterhin?
Dein Whatsapp funktioniert natürlich ganz normal und ist auch weiterhin mit deiner regulären Mobilfunknummer verbunden.
Diese FAQs decken die häufigsten Fragen ab. Wenn noch Unklarheiten bestehen, hilft ein Blick in Holafly’s umfangreiche Online-Hilfe oder der direkte Kontakt zum 24/7 Support. Insgesamt zeigt sich der Anbieter als sehr guter und durchdachter Service, der vieles im Hintergrund für den Nutzer erledigt und dadurch häufige Probleme (kein Netz, komplizierte Aktivierung, Kostenfallen) proaktiv minimiert.
Vielleicht auch interessant unsere Vergleich der besten eSIMs:
"In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten."
