In unserem eSIM Vergleich für Südafrika empfehlen wir dir die besten Anbieter virtueller SIM-Karten und teilen dir mit, welche Erfahrungen wir gesammelt haben.
Hier findest du alle wichtigen Informationen zu Datentarifen, Preisen, Netzabdeckung, Verbindung sowie den jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Mit einer Südafrika eSIM bist du direkt nach der Landung online und musst dich nicht mit dem Wechsel deiner physischen SIM-Karte herumschlagen.
Die Installation einer virtuellen eSIM ist in der Regel schnell und einfach – und kann bereits vor deiner Ankunft im Zielland abgeschlossen werden.
Und nun zu unserem eSIM Südafrika Vergleich – das sind unsere Erfahrungen fmit den besten Anbieter!
Erfahrung Südafrika eSIM - Top 5 Anbieter
Airalo – Beste eSIM Insgesamt
Saily – Günstigste Karte
Jetpac – Gute Zusatzleistungen
Holafly – Empfehlung für Unbegrenzte Daten
alosim – Beste eSIM für Anrufe und SMS
eSIM Südafrika - Vergleich der Besten Anbieter
Airalo - Beste eSIM Südafrika
- Mobilfunknetz: Vodacom
- Netzabdeckung: Sehr gut
- Hotspot: Keine Einschränkung
- Datentarife: Sechs 1GB – 20GB
- SMS und Anrufe: Nicht verfügbar
- Preis: Ab 4,50 Euro

Südafrika ist nur eins von über 200 Ländern, die Airalo mit seinen Karten abdeckt.
Für Südafrika gibt es insgesamt sechs Tarife von einem bis 20 GB. Ein Plan, der Anrufe und SMS beinhaltet gibt es nur für den weltweiten Tarif Discovery+.
Genutzt wird das sehr gut ausgebaute Mobilfunknetz von Vodacom.
Die eSIM ist leicht zu aktivieren und die Preise liegen in unserem vergleich etwa im Durchschnitt.
Hier alle auf der Webseite an gegebenen Datenpläne:
- 1 GB – Gültig für 7 Tage, Preis: EUR 4,50
- 2 GB – Gültig für 15 Tage, Preis: EUR 7,50
- 3 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: EUR 10,50
- 5 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: EUR 14,50
- 10 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: EUR 24,00
- 20 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: EUR 38,50
- 30 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: EUR 75,50
- 40 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: EUR 110,50
Wie funktioniert Airalo?
Die Airalo eSIM ist ganz einfach zu aktivieren und zu nutzen. Dies sind die einzelnen Schritte:
- Zunächst lädst du die App runter
- Dann wählst du dein Reiseziel und den entsprechenden Datenplan
- Du aktivierst die Karte über eine der verschiedenen Methoden (Manuell, QR-Code, Automatisch)
- Die Aktivierung erfolgt automatisch nach der Ankunft in Südafrika
Vor- und Nachteile von Airalo
Vorteile
✅ Schnelle und einfache Aktivierung
✅ 24/7 Live-Chat-Kundensupport verfügbar
✅ Nutzt das stabile gutausgebaute Vodacom Netz
✅ Datenfreigabe über Hotspot möglich (Tethering)
✅ Anrufe und SMS mit dem Discover+ Global-Plan möglich
Nachteile
❌ Keine Unbegrenzter Tarif verfügbar
❌ In einigen Ländern ist eine Identitätsprüfung (KYC) erforderlich
Fazit: Airalo eSIM Erfahrung Südafrika
Die Installation ist einfach und die Verwaltung über die App unkompliziert. Es wird ein gutes Mobilfunknetz genutzt, was eine stabile Verbindung garantieren sollte. Darüber hinaus, gibt es eine gute Auswahl an Tarifen, wobei ein unbegrenzter Plan leider fehlt.
Saily
- Mobilfunknetz: C cell
- Netzabdeckung: Gut
- Hotspot: Keine Einschränkung
- Datentarife: Fünf Datenpläne (1GB – 20GB)
- SMS und Anrufe: Nicht verfügbar
- Preis: Ab 3,99 USD
Saily bietet insgesamt fünft Datenpakete, die bereits ab 3,99 USD losgehen. Gemäß der Webseite, wird eine zuverlässige Verbindung versprochen. Die Saily App ist übersichtlich und einfach zu nutzen. Dazu bietet Saily Sicherheitsdienste, wie „Werbeblocker“ und „Webschutz“ außerdem kannst du einen virtuellen Standort wählen.
Zusätzlich erhältst du 5% Rabatt mit dem Gutschein Code “Saily5″ und du hast die Option Freunde zu werben, wodurch du und dein Freund 5 Euro erhalten könnt.
Folgende Datenpläne bietet Saily für Südafrika an:
- 1 GB – Gültig für 7 Tage, Preis: USD 3.99
- 3 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: USD 9.99
- 5 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: USD 13.99 (Beste Wahl)
- 10 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: USD 24.99
- 20 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: USD 39.99
Wie funktioniert Saily?
- Zunächst, solltest du auf der Webseite die Kompatibilität mit deinem Handy prüfen
- Dann wählst du das gewünschte eSIM-Datenpaket für Südafrika
- Lade die Saily eSIM runter und aktiviere sie gemäß der Anweisungen
- Verwalte deine Daten über die App
Vor- und Nachteile Vergleich Saily
Vorteile
✅ Einfache und unkomplizierte Aktivierung
✅ Zusätzliche Sicherheitsdienste
✅ Hotspot-Nutzung möglich (Tethering für Datenfreigabe)
✅ 24/7 Live-Chat-Kundensupport
✅ 5 verschiedene eSIM-Datentarife für Südafrika
Nachteile
❌ Keine Unterstützung für Anrufe und SMS
❌ Keine unbegrenzten Datentarife verfügbar
Fazit: Saily eSIM Südafrika
Unserer Erfahrung nach ist Saily ein sehr unkomplizierter Anbieter, der für die meisten Länder zu empfehlen ist. Dies ist auch für Südafrika nicht anderes. Es gibt eine angemessene Auswahl an Datenpakete und zusätzliche Sicherheitsdienste. Auch der 5% Rabatt auf die erste Karte ist sehr erfreulich.
Jetpac - eSIM Südafrika
- Mobilfunknetz: Vodacom
- Netzabdeckung: Sehr gut
- Hotspot: Keine Einschränkung
- Datentarife: Fünf Datenpläne (1GB – 20GB)
- SMS und Anrufe: Nicht verfügbar
- Preis: Ab 4,00 USD
Jetpac bietet fünf günstige Datentarife an. Pläne mit SMS und Anrufen gibt es nicht. Genutzt wird auch hier das gutausgebaute Vodacom Netz. Eine Besonderheit bei Jetpa ist die Option auf ein Abo und die zusätzlichen Leistungen. Auch bei Jetpac wird ein „Freunde Werben“ Programm angeboten.
Die App ist im Schnitt etwas schlechter bewertet, als die meisten anderen in unserem Vergleich.
Hier sind die verfügbaren Datenpläne:
- 1 GB – Gültig für 4 Tage, Preis: EUR 4
- 3 GB – Gültig für 7 Tage, Preis: EUR 9
- 5 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: EUR 13,50
- 10 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: EUR 20 (statt EUR 24 – 17 % Rabatt)
- 20 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: EUR 33,50
Wie funktioniert Jepac?
- Zunächst suchst du nach deinem Reiseziel
- Wähle ein geeignetes Datenpaket
- Lade die Jetpac App herunter und logge dich mit dem Selben Account ein, den du für den Kauf verwendet hast
- Folge den Anweisungen und installiere die Karte
Vor- und Nachteile Jetpac
Vorteile
✅ Jetflex und Jet Pro Abonnement Opion
✅ 24/7 Live-Chat-Support verfügbar
✅ Hotspot-Nutzung möglich (Datenfreigabe über WLAN)
✅ 5 verschiedene Tarife für Südafrika verfügbar
✅ Zusatzleistungen (Add-Ons)
Nachteile
❌ Globale Pläne schließen Südafrika nicht ein
❌ Keine Telefonnummer enthalten
❌ Kein Unbegrenzter Tarif
Fazit: Jetpac eSIM Vergleich Südafrika
Jetpac hat eine angemessen Auswahl an Datenpaketen, wobei ein unbegrenzter arif leider fehlt. SMS und Anrufe sind in keinem der Tarife verfügbar. Die Installation der Karte ist jedoch sehr einfach zu installieren und die Netzabdeckung sehr gut.
Was aus unserer Erfahrung eher außergewöhnlich aber sehr erfreulich ist, sind die Zusatzleistungen wie kosenloser Zugang zu Flughafen-Lounges.
Holafly eSIM Erfahrung Südafrika
- Mobilfunknetz: Cell C (Pty) Ltd / Mtn / Vodacom
- Netzabdeckung: Sehr gut
- Hotspot: Auf 500 Mb limitiert pro Tag
- Datentarife: Unbegrenzt (1 – 90 Tage)
- SMS und Anrufe: Nicht verfügbar
- Preis: Ab 8,90 Euro
Holafly, der Anbieter für unbegrenzte Daten, bietet Laufzeiten von 1 bis 90 Tagen und nutzt dabei verschiedene Mobilfunknetze. Der spanische Anbieter deckt über 200 Länder ab. Die Installation und Nutzung der eSIM ist sehr einfach. Für regelmäßige Kunden bietet Holafly außerdem ein Treueprogramm an.
Wie funktioniert Holafly?
- Prüfe zunächst, ob dein Handy kompatibel ist
- Suche nach Südafrika und gib die Anzahl der Tage für deinen Plan an
- Wähle deinen Tarif aus
- Folge den Anweisungen zur Installation deiner Karte
Vor- und Nachteile Holafly
Vorteile
✅ Unbegrenztes Datenvolumen bei allen lokalen und regionalen Tarifen
✅ Partnerschaften mit schnellen Netzbetreibern wie MTN, Vodacom und Cell C
✅ 4G- und 5G-Verbindungen verfügbar (je nach Netzabdeckung)
✅ Schnelle Einrichtung per QR-Code-Aktivierung
Nachteile
❌ Limiterte Hotspot-Nutzung
❌ Teurer als manche Alternativen bei längeren Reisen
❌ Keine Möglichkeit, das Datenvolumen zu reduzieren, um Geld zu sparen
Fazit: Holafly Beste eSIM Unbegrenzte Daten
Wir können Holafly als eine der besten eSIMs für unbegrenzte Daten empfehlen. Besonders die Zusammenarbeit mit verschiedenen Mobilfunknetzanbietern beeindruckt. Bezüglich einer stabilen Verbindung mit guter Netzabdeckung, sollte man sich keine Sorgen machen. Leider ist die Hotspot-Nutzung limitiert. Eine Option, die Anrufe und SMS beinhaltet ist leider nicht verfügbar.
aloSIM
- Mobilfunknetz: Vodacom
- Netzabdeckung: Sehr gut
- Hotspot: Keine Einschränkung
- Datentarife: Sieben Datenpläne (1GB – Unbegrenzte GB)
- SMS und Anrufe: Ja
- Preis: Ab 4,50 USD
alosim bietet sieben Datentarife von einem GB bis zu unbegrenzten Daten an. Genutzt wird das gutabgedeckte Vodacom Netz. Im Vergleich zu anderen Anbietern, kann man nei alosim auch eine lokale Telefonnummer erhalten. Dies funktioniert über die zusätzliche „Hushed“ App.
Folgende Datenpakete bietet alosim für Südafrika an:
- 1 GB – Gültig für 7 Tage, Preis: $4.50
- 2 GB – Gültig für 15 Tage, Preis: $8.00 (Am beliebtesten)
- 3 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: $11.00
- 5 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: $15.50
- 10 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: $26.00
- Unbegrenzt GB* – Gültig für 10 Tage, Preis: $35.00 (Unbegrenzt)
- 20 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: $48.00 (Preiswert)
Wie funktioniert alosim?
- Lade die alosim und Hushed App runter
- Wähle dein Datenpaket
- Installiere deine eSIM manuell, automatisch oder über den QR-Code
- Verwalte deine Tarif über die App
Vor- und Nachteile alosim eSIM Südafrika
Vorteile
✅ 7 verschiedene eSIM-Tarife für Südafrika verfügbar
✅ Unterstützt SMS und Telefonate
✅ Hotspot-Nutzung möglich (Tethering)
✅ Kundensupport rund um die Uhr (24/7) erreichbar
Nachteile
❌ Telefonieren und SMS erfordern eine separate App
❌ Keine regionalen Pläne für den afrikanischen Kontinent verfügbar
Fazit: Warum ist alosim eine eSIM Empfehlung für Südafrika?
alosim bietet einfach zu installierende eSIM szu günstigen Preisen an. Die Auswahl ist umfangreich und bietet unter anderem einen unbegrenzten Tarife an.
Zusätzlich erhält man eine lokale Telefonnummer und kann Anrufe und SMS über die zusätzliche Hushed App tätigen.
Nomad
- Mobilfunknetz: Vodacom
- Netzabdeckung: Sehr gut
- Hotspot: Keine Einschränkung
- Datentarife: 5 Datenpläne (1GB – 20GB)
- SMS und Anrufe: Nicht verfügbar
- Preis: Ab 4,44 EUR
Nomad bietet verschieden Datenpläne von 1 GB bis 20 GB an. Die Preise gehen von 4,44 Euro bis 47,09 Euro. Die Nomad eSIMs nutzen in Südafrika, wie die meisten anderen Anbieter in unserem Vergleich das Vodacom Mobilfunknetz.
Folgende Tarife stehen Kunden zur Verfügung:
- 1 GB – Gültig für 7 Tage, Preis: EUR 4,44
- 3 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: EUR 11,55
- 5 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: EUR 15,99
- 10 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: EUR 23,99
- 20 GB – Gültig für 30 Tage, Preis: EUR 47,09
Wie funktioniert Nomad?
- Land eingeben und Plan auswählen
- eSIM installieren (QR-Code, Mauell)
- Die Aktvierung erfolgt automatisch im Ankunftsland, insofern du Mobile Daten und Roaming aktiviert hast
Vor- und Nachteile Nomad
Vorteile
✅ Schneller und kompetenter Kundensupport
✅ Einfache Einrichtung – ideal für Erstnutzer
✅ Benutzerfreundliche und moderne App
✅ Hotspot-Nutzung möglich (Tethering)
✅ 5 Datentarife für Südafrika verfügbar
Nachteile
❌ Kein Unbegrenzter Tarif
❌ Keine Unterstützung für Anrufe oder SMS
Fazit: Nomad eine der besten eSIM Südafrika
Nomad bietet günstige Flexible Tarife an, leider jedoch fehlen ein unbegrenzter Datenplan und ein Tarif der Anrufe beinhaltet. Die App ist einfach zu nutzen und die Installation und Aktivierung der Karte ist einfach.
In unserem Vergleich, wurden die Anbieter wie folgt bewertet
Wir haben die Anbieter nach bestimmte Kriterien bewerte, um euch so die beste eSIM-Erfahrung zu gewährleisten:
Netzabdeckung: Der wohl wichtigste Punkt bei der Wahl einer eSIM ist die Netzabdeckung, du möchtest schließlich immer ein stabiles Netz auf deiner Reise haben. Die meisten Anbieter in unserem vergleich nutzen mindestens ein Mobilfunknetz in Südafrika und dabei wird oft Vodacom genutzt, welches das beste Netz bezüglich Abdeckung in Südafrika ist.
Netzwerk: Anbieter sollten mindesten 4G-fähig sein, wenn möglich aber auch 5G geschwindigkeiten anbieten.
Benutzerfreundlichkeit: Auswahl, Kauf, Installation, Aktivierung und Nutzung der App zur verwatung deiner Daten sollte unkompliziert sein, um eine gute Kundenerfahrung zu ermöglichen.
Kundendienst: Alle Anbieter sollten einen guten soliden 24/7 Kundendienst haben, bevorzugt mit Live-Chat Funktion. Ein großes Plus ist, wenn man mit echten Personen im Kundendienst kommunizieren kann.
Kompatibilität: Wichtig ist, dass viele Handys mit den eSIM der Anbieter kompatibel sind. Viele ältere Modelle können nicht mit der doch recht neuen Technologie genutzt werden. Ihr könnt die Kompatibilität auf den jeweiligen Anbieter-Webseiten oder unter den Einstellungen eures Smartphones prüfen.
Vielleicht auch interessant:
- eSIM USA | Die besten im Vergleich
- eSIM Vergleich Türkei | Erfahrungen & Empfehlungen
- eSIM China Erfahrung | Vergleich der besten Anbieter
"In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten."