Saily eSIM Erfahrungen – Saily ist ein eSIM-Dienst für Reisende, der im Frühjahr 2024 von Nord Security (dem Team hinter NordVPN) gestartet wurde. Ziel ist es, mobile Datennutzung im Ausland unkompliziert, sicher und preislich attraktiv zu machen, ohne physische SIM-Karten und ohne klassische Roaming-Gebühren.
In unserer Review schreiben wir über unsere Erfahrungen mit dem Anbieter und geben euch Informationen zu Entstehung, Angebot, Einfachheit der Installation, Netzabdeckung, Kundendienst, sowie Vor- und Nachteile. Zusätzlich findet ihr in dieser Review ein paar allgemeine Informationen zu eSIM-Technologie und echte Kundenerfahrungen.
Saily Hintergrundinformationen
Saily wurde mit der Vision gegründet, mobile Konnektivität einfacher, nachhaltiger und sicherer zu machen. Statt auf normale Plastik SIM-Karten zu setzen, ermöglicht dir die Saily eSIM-App den direkten Zugang zu mobilen Daten, ganz einfach, digital und ohne Abfallprodukte und Transportwege.
Saily stellt zunächst in 160 Ländern eSIM-Pakete zur Verfügung, (wir teilen unsere Erfahrungen aus einigen Ländern in unserem Artikel) welche dir weltweit sofortigen Internetzugang bieten ohne langes installieren einer Karte und ohne, dass du zunächst nach deiner Ankunft bei deiner Reise in einen Laden musst.
Von Anfang an stand Sicherheit im Fokus. Die App wurde mit integrierten Schutzfunktionen entwickelt, damit Nutzer auch auf Reisen sicher und sorgenfrei online bleiben.
Mittlerweile deckt Saily über 200 Reiseziele ab. Dabei kannst du zwischen lokalen, regionalen und globale Datenplänen wählen.
Was einem auffällt, wenn man Saily einige Zeit lang verfolgt, ist, dass kontinuierlich daran gearbeitet wird, die Netzabdeckung zu erweitern, das Nutzererlebnis zu optimieren, mehr Datenpläne anzubieten und Reisende rund um die Uhr zuverlässig zu vernetzen.
Saily eSIM Erfahrungen - Was ist eine eSIM?
eSIM ist die Abkürzung von embedded SIM, eine fest im Gerät verbaute, programmierbare SIM-Karte. Anstatt eine reguläre Plastik-SIM einzulegen, wird bei der eSIM ein digitales SIM-Profil („Profil“) auf einen eUICC-Chip im Smartphone/Tablet/Smartwatch geladen. Dieses Profil enthält genau die gleichen Informationen wie eine Standard SIM (z. B. IMSI, Authentifizierungsschlüssel), nur, funktioniert dies alles digital.
Wie funktioniert das technisch?
- eUICC-Chip: Der sichere Speicher im Gerät, auf dem mehrere Provider-Profile abgelegt werden können.
- Profile: Jedes Profil gehört zu einem Mobilfunkanbieter/Tarif. Du kannst Profile hinzufügen, aktivieren, deaktivieren oder löschen, dass funktioniert ähnlich, wie wenn du Apps verwaltest.
- Download & Aktivierung: Die Installation beziehungsweise, die Aktivierung erfolgt meistens über einen QR-Code oder direkt in-App. Das Gerät lädt das Profil verschlüsselt über das Internet (WLAN/Mobilfunk) von einem SM-DP+-Server des Anbieters und installiert es auf dem eUICC.
- Nutzung: Nach der Aktivierung verhält sich das Profil wie eine normale SIM, inkl. Netzregistrierung, Daten/Telefonie/SMS (je nach Tarif).
eSIM vs. klassische SIM
Thema | Klassische SIM | eSIM |
Form | Plastikkarte (Nano-SIM) | Chip im Gerät |
Wechsel | Karte herausnehmen/einlegen | Profil laden/umschalten |
Anzahl | 1 Karte | Mehrere Profile parallel gespeichert (aktive Slots je nach Gerät) |
Haltbarkeit/Ökologie | Plastik/Logistik nötig | Kein Plastik, kein Versand, Kein Transport |
Sicherheit | Physischer Tausch notwendig | Remote-Provisioning, starke Verschlüsselung |
Warum sollte man eine eSIM auf Reisen nutzen?
Unserer Erfahrung nach ist eine eSIM auf Reisen eine der praktischsten und günstigsten Möglichkeiten, unterwegs mobil online zu bleiben, ganz ohne Hohe Roaming-Gebühren, kompliziertem SIM-Karten-Wechsel oder komplizierten Aktivierungen. Sie macht internationale Reisen deutlich einfacher, flexibler und oft auch nachhaltiger.
- Kein teures Roaming
Mit einer Reise-eSIM nutzt du lokale Datentarife, anstatt über deinen normalen Handyvertrag zu roamen.
Dementsprechend musst du dir eine Sorgen um hohe Roaminggebühren machen und hast die volle Kostenkontrolle, du bezahlst nur das, was du wirklich verbrauchst und bist an keinen langristigen Vertrag gebunden
Beispiel:
Ein lokaler eSIM-Tarif für Spanien oder Thailand kostet oft nur wenige Euro, während dein Heimatanbieter fürs gleiche Datenvolumen ein Vielfaches verlangen würde.
- Sofort online mit mobile Daten
Du kannst deine eSIM bereits vor der Abreise kaufen und aktivieren oder sie direkt nach der Landung installieren. Wenn du deine Karte bereits for deiner Reise installierst, sparst du dir das Anstehen am Flughafen-Shop, einen nervigen Kartenwechsel und das Risiko deine Karte zu verlieren
Eignet sich für:
- Vielreisende
- Digitale Nomaden
- Kurztrips und Städtereisen
- Ein Gerät – mehrere Länder & Tarife
Mit einer eSIM kannst du mehrere Profile auf deinem Smartphone speichern.
Du kannst:
- gleichzeitig deine Heimatnummer behalten (für SMS oder Anrufe),
- und eine lokale eSIM für Daten aktivieren.
So bleibst du über deine normale Handynummer erreichbar, nutzt aber günstige Datenpakete. Saily bietet zum Beispiel auch regionale eSIMs an, die in mehreren Ländern gültig sind, für etwa Europa, Asien oder Südamerika.
- Schneller, stabiler Internetzugang weltweit
Saily arbeitet mit den größten lokalen Mobilfunknetzen zusammen, welche in der Regel über sehr gut ausgebaute Netze Verfügung, wie zum Beispiel etwa Claro, Vodafone, Movistar oder AT&T.
Das Ergebnis:
- Sehr gute Netzabdeckung,
- 4G/5G-Geschwindigkeit,
- und oft sogar automatische Netzwechsel, wenn ein Anbieter schwächer ist.
So hast du Internet in Städten, am Strand oder in den Bergen, ganz ohne SIM-Tausch.
- Mehr Sicherheit auf Reisen
Eine eSIM kann nicht gestohlen oder verloren gehen, da sie fest im Gerät verbaut ist
Außerdem:
- Schneller Ersatz möglich, falls das Handy verloren geht (Profil einfach neu laden).
- Kein Risiko, sensible Daten beim SIM-Tausch zu verlieren.
- Saily nutzt integrierte Sicherheitsfunktionen wie Adblocker, VPN oder Phishing-Schutz.
- Nachhaltig & umweltfreundlich
Da keine physische Karte verschickt oder produziert wird, entsteht kein Plastikmüll und die Karten müssen nicht transportiert werden.
Das spart Ressourcen, besonders bei Vielreisenden, die sonst regelmäßig neue lokale SIMs kaufen würden.
- Einfache Verwaltung über Apps
Reise-eSIMs lassen sich in wenigen Minuten direkt über eine App verwalten:
- Datenvolumen prüfen,
- Tarif verlängern oder wechseln,
- automatische Aufladung aktivieren,
- Support per Chat erhalten.
Das ist ideal für Reisende, die unkomplizierte, flexible Lösungen bevorzugen.
- Flexible Datentarife für jede Reisedauer
Ob Wochenendtrip, Geschäftsreise oder Weltreise, eSIMs gibt es bei Saily mit
- kurzen Laufzeiten (3–7 Tage),
- mittleren Laufzeiten (15–30 Tage) oder
- unbegrenzten Plänen für Dauerreisende.
Dazu kommt, dass Saily auch Unlimited-Optionen, sodass du dich nicht um dein Datenvolumen sorgen musst.
Wie installiert man eine eSIM von Saily?
Hier eine Anleitung, wie ihr eine eSIM von Saily installiert. Unseren Erfahrungen nach funktioniert die Installation einfach und schnell.
Voraussetzungen
Bevor du loslegst, solltest du folgendes sicherstellen:
- Dein Gerät unterstützt die eSIM-Technologie (z. B. bei iPhones ab Modell XS/XR, viele neuere Android-Modelle) eine genaue Anleitung findet ihr auf der Saily Webseite.
- Das dein Gerät nicht gesperrt ist (also „SIM-lock frei“).
- Du hast eine stabile Internetverbindung (WLAN oder Mobile Daten) für die Installation.
- Du hast den eSIM-Datentarif bei Saily gekauft (via App) oder den QR-Code/ Aktivierungsdaten erhalten.
- Dein Gerät ist geupdated (Betriebssystem auf dem neuesten Stand).
Schritt-für-Schritt: Installation auf iOS (iPhone)
- Lade zunächst die Saily App aus dem App Store herunter, melde dich an oder lege ein Konto an.
- Wenn du in der App bist, wähle das gewünschte Reiseziel und den von dir gewünschten Datenplan und schließe den Zahlvorgang ab.
- Nach dem Kauf klickst du in der App einfach „Install eSIM“ (oder ähnlich) oder scannst den QR-Code.
- Du erhältst nun einen Popup-Hinweis, welchen du bestätigen musst, um der App, dass hinzufügen der SIM zu erlauben.
- Nach wenigen Minuten serscheint eine Meldung, dass die eSIM installiert wurde.
- Gehe sicher, dass in den iPhone-Einstellungen unter „Mobilfunk“ (oder „Mobile Daten“), deine neue Linie aktiviert ist und falls gewünscht, als primäre Datenleitung ausgewählt ist.
- Hinweis: Das heißt: Installation ≠ sofortige Aktivierung. Der Datentarif kann oft so eingestellt sein, dass er erst am Reiseziel startet.
Schritt-für-Schritt: Installation auf Android
- Lade die Saily App im Google Play Store und melde dich an.
- Wähle dein Reiseziel und den entsprechenden Datenplan.
- In der App klickst du einfach auf „Install eSIM“ und dann bestätige den erscheinenden Hinweis
- Falls automatische Installation scheitert: Gehe in den Einstellungen → Netzwerk/Verbindungen → SIM-Manager → „eSIM hinzufügen“ → QR-Code scannen oder Details manuell eintragen (SM-DP+ Adresse + Aktivierungscode).
- Nach dem Hinzufügen gehst du zurück zu Einstellungen → Datenverbindung → wähle die eSIM als aktiven Datentarif. Auch „Datenroaming“ aktivieren, wenn im Ausland.
- Auch hier kannst du den Datenplan so einstellen, dass dieser erst bei der Ankunft in deinem Zieland aktiv wird
Wann die virtuelle SIM aktivieren/installieren?
- Du kannst die eSIM bereits vor der Reise installieren, das Profil wird dann auf dem Gerät abgelegt und automatisch nach aktiviert, wenn du dich mit einem lokalen Netzwerk verbindest
- Die Aktivierung (Nutzung im Netz) erfolgt typischerweise erst bei der Ankunft oder nach der Landung. Das schützt dich davor, unnötige Daten zuhause zu verbrauchen.
- Unserer Erfahrung nach ist es am besten deine embedded SIM bereits vor der Abreise zu installieren, damit du direkt nach der Ankunft mobile Daten zur Verfügung hast
Praktische Tipps & Hinweise
- Gib deinem Profil in den Einstellungen einen Namen, z. B. „Reise-eSIM Saily-Thailand“, damit du in eSIM/Datentarifen nicht den Überblick verlierst.
- Stelle sicher, dass dein Datenroaming aktiviert ist, insbesondere wenn du ins Ausland reist und die eSIM nach der Ankunft im Zielland umgehend nutzbar sein soll.
- Lass deine normaloe SIM aktiviert, falls du für (Anrufe/SMS) erreichbar sein willst und nutze die eSIM nur für Daten.
- Prüfe vor Reiseantritt, ob dein Gerät mit einer eSIM kompatibel bzw. entsperrt ist. Bei älteren Geräten kann es Einschränkung geben.
- Wenn eine Fehlermeldung erscheint: Versuche die Installation über manuelle Eingabe des QR-Codes bzw. SM-DP+ Adresse.
- Bei Verbindungsschwierigkeiten im Zielland: Gerät neustarten, Netz manuell auswählen, ggf. Tarif nochmals in der App aktivieren.
Saily eSIM Erfahrungen: Review
Sicherheitsfunktionen
Saily legt besonderen Wert auf Sicherheit und bietet daher, im Vergleich zu anderen Anbietern einige Sicherheitsfunktionen für sorgenloses Surfen an.
Dabei enthält die App drei zentrale Funktionen:
- Adblocker – Schutz vor Werbung & Tracking
Was er macht:
Der integrierte Adblocker filtert Werbeinhalte bereits auf Netzwerkebene, bevor sie überhaupt auf dein Gerät geladen werden. Das betrifft z. B.:
- Pop-ups, Banner und Video-Werbung
- Tracking-Skripte, die dein Surfverhalten aufzeichnen
- Autoplay-Videos, die Datenvolumen verbrauchen
Vorteile auf Reisen:
- Durch den Adblocker verbrauchst du weniger Daten, wodurch du dein Datenvolumen länger nutzen kannst
- Die Webseiten werden schneller geladen, da Werbeinhalte direkt blockiert werden
- Netzwerke können dich nicht über Cookies “tracken”
- Weniger Risiko durch bösartige Werbung (Malvertising)
Kurz gesagt: Der Adblocker sorgt für schnelleres, sichereres und Daten sparendes Surfen, was besonders nützlich ist, wenn du im Ausland mit limitiertem Datenvolumen unterwegs bist.
- Webschutz – Schutz vor gefährlichen Webseiten & Phishing-Attacken
Was er macht:
Der Webschutz (Web Protection) prüft die Internetadressen, die du besuchst, in Echtzeit gegen eine aktuelle Sicherheitsdatenbank.
Wenn du versuchst, eine unsichere oder betrügerische Website zu öffnen (z. B. gefälschte Bankseiten oder Phishing-Links), blockiert Saily die Verbindung automatisch und warnt dich.
Vorteile:
- Mit dem Schutz vor Phishing-Angriffen, wirst du davor bewahrt, Login- oder Kreditkartendaten auf falschen Seiten einzugeben.
- Du brauchst keine zusätzliche Antivirus- oder Security-App installieren, da dieser Schutz bereits integriert ist.
- Der Webschutz erkennt, wenn ein zum Beispiel öffentliche WLAN als unsicheres Netz eingestuft wird.
Beispiel: Wenn du im Ausland im Café kostenloses WLAN nutzt und jemand versucht, eine gefälschte Loginseite einzuschleusen, erkennt Saily den Angriff und blockiert ihn.
- VPN-ähnlicher Datenschutz – Virtueller Standort & verschlüsselte Verbindung
Was er macht:
Saily nutzt die Technologie von Nord Security, um deine Datenverbindungen zu verschlüsseln und deinen virtuellen Standort zu verschleiern.
Dadurch entsteht so etwas wie eine „eingebaute Mini-VPN“, welche für mehr Datenschutz und Sicherheit im Netz sorgt und dir Vorteile beim Zugriff auf deutsche Seiten aus dem Ausland gibt.
Vorteile:
- Deine Daten werden geschützt, da in fremden WLANs Dritte deine Daten nicht abfangen können.
- Dadurch, dass du nicht deine echte IP-Adresse oder deinen Standort verwendest, können Webseiten oder Trackingdienste dich nicht einsehen.
- Manche Websites oder Streamingdienste wie Netflix oder andere Streamingdienste blockieren Inhalte regional. Mit dem virtuellem Standortzugriff kannst du solche Sperren teilweise umgehen.
Wichtig: Es handelt sich nicht um einen vollwertigen VPN-Dienst wie NordVPN (wenn ihr eine echte VPN wollt, dann schaut mal hier) mit weltweiter Serverauswahl, sondern um eine integrierte Sicherheits-Schicht speziell für den mobilen Datenverkehr – schnell, leichtgewichtig und ohne manuelle Konfiguration.
Zusammengefasst:
Funktion | Schutzbereich | Vorteile für Reisende |
Adblocker | BlocktWerbung & Tracking | Spart Daten, erhöht Geschwindigkeit, schützt vor bösartigen Anzeigen |
Webschutz | Blockiert gefährliche oder gefälschte Websites | Schutz vor Phishing & Malware, besonders in öffentlichen WLANs |
VPN-ähnlicher Schutz | Verschlüsselt Daten & maskiert Standort | Schützt Privatsphäre, verhindert Datendiebstahl, sicherer Zugang im Ausland |
Überblick: Was für Pakete gibt es bei Saily (Review Datenpläne)?
Saily bietet vier Hauptkategorien von Tarifen an:
- Lokale Tarife (Datenpläne für jeweils ein Land, z.B Thailand)
- Regionale Pläne (Diese Tarife beziehen sich auf eine bestimmte Region z.B Südostasien oder Europa)
- Globale beziehungsweise Multi-Länder-Pakete (Dies Pläne kannst du in mehreren Ländern oder welweit nutzen)
Hier ein paar Beispiele für angebotene Datenpläne für die verschiedenen Kategorien:
USA (Lokal)
- 1 GB für 7 Tage ab US$ 3,99.
- 3 GB für 30 Tage ab US$ 8,99.
- 5 GB, 10 GB, 20 GB etc. für 30 Tage: z. B. 10 GB für US$ 22,99.
- Unlimited-Tarif für 10–30 Tage auf Anfrage.
Europa (Regionaler Plan ca. 35 Länder)
- 1 GB für 7 Tage ab US$ 4,99.
- 3 GB für 30 Tage ca. US$ 12,49.
- 5 GB für 30 Tage ca. US$ 19,49.
- 10 GB für 30 Tage ca. US$ 35,99.
- 50 GB für 90 Tage ca. US$ 95,99.
- Unlimited-Optionen (z. B. „Unlimited GB“ für 10–30 Tage) ab ~ US$ 49,99.
Global / Multi-Länder (“Global”)
- 1 GB für 7 Tage ab US$ 8,99
- 2 GB für 15 Tage ca. US$ 16,49
- 5 GB für 60 Tage ca. US$ 33,99
- 10 GB für 180 Tage ca. US$ 56,99
eSIM Erfahrungen mit den Datenplänen von Saily:
- Datenvolumen und Gültigkeitsdauer: Je mehr GB bzw. je länger die Laufzeit, desto teurer, aber oft wird der Tagespreis pro GB günstiger.
- Länder vs. Region vs. Global: Je mehr Länder abgedeckt sind, desto teurer sind in der Regel die Tarife.
- Unlimited-Tarife: Für manche Regionen bietet Saily unbegrenzte Daten Tarife an, dadurch musst du dir keine Sorge beim Datenverbrauch machen.
- Währung: Leider werden die Preise bei Saily nur in Dollar angegeben aber nach Rücksprache mit dem Saily Team wurde uns mitgeteilt, dass neue Währungen bis Ende des Jahres verfügbar sein sollen.
Saily Ultra Review - Das Premium-Paket
Mit Saily Ultra bekommst du das komplete Paket für deine Reisen. Mit diesem Premium-Abo musst du dir auf deiner Reise keine Sorgen machen. Bei Saily Ultra erhältst du unbegrenzte mobile Daten, exklusive Reisevorteile und erstklassige digitale Sicherheit und das alles in einem monatlichen Paket.
Leistung & Preis
- Preis: 64,99 US-Dollar pro Monat (inklusive aller Steuern und Gebühren)
- Datenvolumen:
- 30 GB Highspeed-Daten pro Monat
- Danach unbegrenzte Daten mit bis zu 1 Mbit/s Geschwindigkeit, perfekt für E-Mails, Chats und Navigation
- Jederzeit kündbar: Du kannst dass Abo jederzeit entweder in der App oder beim Supportteam kündigen
Saily Ultra ist damit ideal für Vielreisende, digitale Nomaden und alle, die weltweit immer online sein möchten.
Exklusive Reisevorteile
Zugang zu Flughafen-Lounges
Eralte Zugang zu komfortablen Lounges an ausgewählten Flughäfen weltweit und entspann dich.
Express-Sicherheitskontrolle
Überspringe lange Warteschlangen bei Check-in und Sicherheitskontrolle (Priority), für ein etnspanntes Reiseerlebnis.
Flugverspätungs-Entschädigung
Bei einer Verspätung von mehr als zwei Stunden erhältst du automatisch Lounge-Zugang – kein Papierkram, kein Aufwand.
Digitale Sicherheit & Komfort
Das Ultra-Paket enthält den vollen Zugriff auf die bewährten Nord Security-Tools:
- NordVPN – sichere, verschlüsselte Verbindung weltweit
- NordPass – Passwort-Manager für mehr Sicherheit und Komfort
- NordLocker – verschlüsselte Cloud-Speicherung
- Incogni – Datenschutzdienst zum Entfernen persönlicher Daten aus Datenbanken
Zusätzlich bekommst du:
- Virtuellen Standortwechsel – wähle deinen Online-Standort mit nur einem Klick
- Adblocker – blockiere Werbung und schone dein Datenvolumen
- Web-Schutz – Schutz vor gefährlichen oder betrügerischen Websites
Weitere Zusatzvorteile
- 8 % Cashback auf alle deine Saily-Käufe. Bei jedem Kauf werden dir 8% davon als Guthaben gutgeschrieben
- Priority-Support deine Anfrage wird direkt bearbeitet
- Künftige Bonus-Features: Saily kündigt regelmäßig weitere exklusive Reisevorteile an
Fazit: Saily Ultra Review
Saily Ultra richtet sich an Reisende, die mehr als nur eine eSIM wollen. Es ist ein Premium-Service, der Reisen, Sicherheit und Komfort miteinander vereint. ohne versteckte Kosten, ohne komplizierte Einstellungen.
Mit diesem Paket erhältst du schnelles Internet, guten Datenschutz, Lounge-Zugang, Cashback und noch vieles mehr und kannst alles einfach über die App verwalten.
Vor- und Nachteile von Saily
✅ Vorteile von Saily
- Einfache Handhabung und Installation
Die Aktivierung der Saily-eSIM ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten. Nach dem Kauf kann die eSIM direkt in der App installiert werden, Weite Methoden sind die Installation per QR-Code oder manuell. - Sehr gute Auswahl an Datenpaketen
Saily bietet fverschiedene Tarife für über 200 Länder dazukommen regionale und globale Pakete. Nutzer können zwischen kleinen Datenvolumen für kurze Reisen oder größeren Datenpaketen für längere Reisen wählen. - Gute Preisstruktur
Die Preise sind transparent und fair. Besonders für Reisende, die nur Daten benötigen, ist Saily deutlich günstiger als herkömmliches Roaming und unseren Erfahrungen nach auch günstiger als viele andere eSIM-Anbieter. - Sicherheit und Werbeschutz
Saily hebt sich durch eingebaute Sicherheitsfunktionen wie Adblocker, Webschutz und verschlüsselte Verbindung ab. Diese schützen vor Tracking, gefährlichen Webseiten und unerwünschter Werbung was Saily ideal macht, für Surfen in öffentlichen WLANs. - Zuverlässige Netzabdeckung
Saily arbeitet mit führenden lokalen Mobilfunkanbietern weltweit zusammen. Dadurch ist in den meisten Ländern eine stabile 4G- oder 5G-Verbindung gewährleistet. - Nutzerfreundliche App
Die App ist übersichtlich gestaltet, ermöglicht das einfache Verwalten mehrerer eSIM-Profile und zeigt den aktuellen Datenverbrauch in Echtzeit an. - Vertrauen durch bekannte Marke
Saily gehört zur Unternehmensgruppe von Nord Security (bekannt durch NordVPN). Dadurch genießt der Anbieter ein hohes Maß an Vertrauen in Bezug auf Datenschutz und technische Sicherheit.
❌ Nachteile von Saily
- Nur Datentarife, keine Telefonnummer
Saily bietet ausschließlich Datentarife, somit ist klassische Telefonie pder das Verschicken von SMS nicht möglich. Wer Anrufe tätigen möchte, kann allerdings natürlich Apps wie WhatsApp, Telegram oder Zoom nutzen. - Kein echtes „Unlimited“ in allen Regionen
Zwar gibt es Tarife mit unbegrenzten Daten, diese sind aber nicht für jedes Land verfügbar und können in manchen Ländern nach Erreichen bestimmter Schwellen gedrosselt werden. - Preislich teurer in manchen Regionen
In bestimmten Ländern oder abgelegenen Regionen sind die Datenpakete teurer als bei lokalen SIM-Kartenanbietern. - Netzqualität variiert je nach Land
Wie bei allen eSIM-Diensten hängt die Qualität von den jeweiligen lokalen Partnernetzen ab. In ländlichen Gebieten kann die Verbindung schwächer sein. - Nur auf kompatiblen Geräten nutzbar
Saily funktioniert nur auf Smartphones, Tablets oder Smartwatches mit eSIM-Unterstützung. Ältere oder an Provider gebundene Geräte (SIM-Lock) sind ausgeschlossen.
Saily eSIM Erfahrungen (Reviews) von Kunden
Die Erfahrungen und Reviews der Kunden mit Saily eSIM sind hautptsächlich positiv, wie man auf Trustpilot sehen kann. Die Durchschnittsbewertung ist 4,7, was als “sehr gut” eingestuft wird.
Die meisten Kundenberichten von positiven Erfahrungen mit Saily. Besonders gelobt werden die einfache Installation und Aktivierung der Datenpläne.. Auch die intuitive Bedienung der App und der unkomplizierte Kauf von Datenpaketen werden oft positiv erwähnt.
Kunden schätzen zudem den schnellen und kompetenten Support, der bei Fragen oder technischen Schwierigkeiten sehr hilfsbereit und geduldig ist. Die Netzabdeckung wird im Allgemeinen als sehr gut beschrieben, welche unserer Erfahrung nach abhängig von den Ländern variiert aber generell sehr gut ist.
Insgesamt zeigen sich die Nutzer sehr zufrieden mit der Benutzerfreundlichkeit, dem Service und der Leistungsfähigkeit der App.
Folgende Rezensionen/Reviews wurden auf Trustpilot abgegeben:
Reviews bezüglich des Kundendienstes:
“Innerhalb von 5 Minuten wurde mein Problem perfekt gelöst, besser geht es nicht!”
“Ausgezeichneter Support. Man erhält umgehend Hilfe bis das Problem gelöst ist.”
Generelle Reviews:
“Schnell einfach Reibungslos. Top”
“Unkompliziert, schnell, einfach.”
“Bestellung und Einrichtung der eSim hat problemlos geklappt”
Fazit: Saily eSIM Erfahrungen
Saily überzeugt als moderner, sicherer und benutzerfreundlicher eSIM-Anbieter, der besonders auf die Bedürfnisse von Reisenden zugeschnitten ist. Der Anbieter bietet eine gute Auswahl an lokalen, regionalen und globalen Tarifen zu fairen. Besonders positiv ist, dass hier extrem hoher Wert auf die Sicherheit der Kunden gelegt wird, dies sieht man an den verfügbaren Sicherheitsfunktionen wie Webschutz, VPN, und Ad-Blocker. Das Ultrapaket bietet zusätzliche Reisevorteile und läßt keine Wünsche offen.
Ob für Kurztrip oder längere Reisen bei Saily findet bestimmt jeder einen passenden Tarif.
Für uns ist Saily eine klare Empfehlung und eine der besten Reise eSIMs.
Weitere Erfahrungen und Vergleich von Anbietern findet ihr hier:
"In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten."